Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10671 Results:

  1. Archive

    school of the Rostock Ocean Technology Campus will take place. Fifteen participants from… read more 1 2 3 4 ❯

    https://www.uni-rostock.de/en/university/news-and-publications/press-releases/archive/

  2. Physics Seminar: Dr. Fulu Zheng (Uni Bremen)
    29.11.2022, 2:00 pm - 29.11.2022, 3:00 pm

    of this methodology using an exemplary application on describing the exciton diffusion in mesoscale 1D and 2D nanoarrays of B850 pigments from the light harvesting 2 complexes of purple bacteria. By im

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/physics-seminar-dr-fulu-zheng-uni-bremen-233353/

  3. Studying parents

    maternity protection Contact Person Doreen Block Universitätshauptgebäude Raum 015 Universitätsplatz 1 18055 Rostock Tel. +49 (0)381 498-1316 Fax +49 (0)381 498-1276 doreen.block @uni-rostock.de Office hours:

    https://www.uni-rostock.de/en/university/organization/university-administration/familienfreundliche-hochschule/family-office/studying-parents/

  4. Team und Mitarbeiter*innen

    498-8604 E-Mail: sebastian.schick[at]uni-rostock.de VieLe Schritte in der digitalen Lehre - Egal ob der 1. oder 100. Schritt - Lassen Sie uns gemeinsam gehen in M-V. Zentrum für Lehrerbildung (ZLB) Univers

    https://www.zlb.uni-rostock.de/en/forschung-entwicklung-alt/digitale-lehre-an-der-universitaet-rostock/projekt/team-und-mitarbeiterinnen/

  5. Unlocking the Power of Intercultural Communication (for university staff and faculty) I+II

    erhoben. Referentin: Tina Kosleck Ort: Sprachenzentrum der Universität Rostock Ulmenstraße 69, Haus 1, Raum 320 Status im Zertifikatsprogramm: Dieser Workshop kann im Wahlbereich unter Vermittlungskompetenz

    https://www.uni-rostock.de/en/weiterbildung/hochschuldidaktik/startseite/06-vermittlungskompetenz/unlocking-the-power-of-intercultural-communication-for-university-staff-and-faculty-i-ii/

  6. Ersti-Informationen WS 2025/26

    der Seite https://www.uni-rostock.de/storages/uni-rostock/UniHome/Studium/5._Studienorganisation/5.1_Studienbeginn/Stundenplanerstellung_final.pdf erstellen. Inhaltsverzeichnis Fachschaft Ersti-Informationen

    https://www.iph.uni-rostock.de/en/fachschaft/ersti-informationen-ws-202021/

  7. Bis 06.06.2025 für die Haushaltsschulungen 2025 anmelden
    20.05.2025

    09:00 – 12:00 Uhr: Referat D2.3 / Beschaffung Donnerstag, 19.06.2025 / 08:30 – 12:30 Uhr: Referat D2.1 / Haushalt Hinweis: Anders als in den Vorjahren werden die Schulungen für neue Mitarbeitende angeboten

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=238797&cHash=663f412b4d10886fd34aaf66744bae03

  8. Julien Böhm

    2023/24) Publikationen Böhm, J. , & Schrag, P. (2025). pam: Fast and Efficient Processing of PAM Data (p. 1.0.0). doi.org/10.32614/CRAN.package.pam Böhm, J. , Kauss, K., Michl, K., Engelhardt, L., Brouwer, E

    https://www.oekologie.uni-rostock.de/en/mitarbeitende/julien-boehm/

  9. FH Güstrow Seminar: Rhetoriktraining – In Vortrag und Präsentation sicher überzeugen
    24.09.2025, 8:30 am - 25.09.2025, 3:45 pm

    Schwenke (Sprechwissenschaftlerin, Rhetoriktrainerin) organisiert durch die FH Güstrow, Seminar Nr.: PK02.1/2503 Anmeldung über das Onlineformular der FH Güstrow Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme

    https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=241113&cHash=90cfd0bf9d23c3b7cd8723f02854e4f6

  10. Liste Veranstaltungen

    IP-Veranstaltungsnr.: 030625 Referentin: Anja Schaperjahn-Gottelt Veranstaltungsort: Hörsaal 326/327, Haus 1, Ulmencampus Die… read more 05.06.2025 ZLBe Together Auch in diesem Jahr laden wir euch herzlich zum

    https://www.zlb.uni-rostock.de/en/neue-startseite-vorlage/liste-veranstaltungen/

Displaying results 5871 to 5880 of 10671.
  • Previous
  • ...
  • 584
  • 585
  • 586
  • 587
  • 588
  • 589
  • 590
  • 591
  • 592
  • 593
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock