of this methodology using an exemplary application on describing the exciton diffusion in mesoscale 1D and 2D nanoarrays of B850 pigments from the light harvesting 2 complexes of purple bacteria. By im
498-8604 E-Mail: sebastian.schick[at]uni-rostock.de VieLe Schritte in der digitalen Lehre - Egal ob der 1. oder 100. Schritt - Lassen Sie uns gemeinsam gehen in M-V. Zentrum für Lehrerbildung (ZLB) Univers
erhoben. Referentin: Tina Kosleck Ort: Sprachenzentrum der Universität Rostock Ulmenstraße 69, Haus 1, Raum 320 Status im Zertifikatsprogramm: Dieser Workshop kann im Wahlbereich unter Vermittlungskompetenz
der Seite https://www.uni-rostock.de/storages/uni-rostock/UniHome/Studium/5._Studienorganisation/5.1_Studienbeginn/Stundenplanerstellung_final.pdf erstellen. Inhaltsverzeichnis Fachschaft Ersti-Informationen
09:00 – 12:00 Uhr: Referat D2.3 / Beschaffung Donnerstag, 19.06.2025 / 08:30 – 12:30 Uhr: Referat D2.1 / Haushalt Hinweis: Anders als in den Vorjahren werden die Schulungen für neue Mitarbeitende angeboten
2023/24) Publikationen Böhm, J. , & Schrag, P. (2025). pam: Fast and Efficient Processing of PAM Data (p. 1.0.0). doi.org/10.32614/CRAN.package.pam Böhm, J. , Kauss, K., Michl, K., Engelhardt, L., Brouwer, E
Schwenke (Sprechwissenschaftlerin, Rhetoriktrainerin) organisiert durch die FH Güstrow, Seminar Nr.: PK02.1/2503 Anmeldung über das Onlineformular der FH Güstrow Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme
IP-Veranstaltungsnr.: 030625 Referentin: Anja Schaperjahn-Gottelt Veranstaltungsort: Hörsaal 326/327, Haus 1, Ulmencampus Die… read more 05.06.2025 ZLBe Together Auch in diesem Jahr laden wir euch herzlich zum