hörung ist eröffnet. [ Stellungnahmen der Universität Rostock ] Im Satzungsänderungsprozess - Teil 1 zum WiSe 22/23 wurden Anpassungen in den Bachelor-/Masterstudiengängen für die Lehramtsstudiengänge
und Feedback lernförderlich einsetzen 16.07.2025: Workshop: Eine starke Stimme für die Lehre (Teil 1) 18.07.2025: Workshop: Kulturelle Diversität im Seminar 23.07.2025: Workshop: Eine starke Stimme für
Robert Damerius wenden. Hier die Kontaktdaten: Robert Damerius, Dekanat der MNF , Wismarsche Straße 45, 1. Etage, Raum 110, 18057 Rostock Tel.: 0381/498 6003, robert.damerius2uni-rostockde Sollte es bei Ihnen
Pflicht & Kür - Experimente aus dem Rahmenlehrplan für Lehrkräfte im Seiteneinstieg im Fach Chemie (Teil 1) dreitägiges Blockseminar für Lehrkräfte im Seiteneinstieg der… Mon 01 Sept Feuer entfachen und Feuer
jeweiligen Programme. Die Einreichungsfrist zur nächsten Ausschreibungsrunde des Forschungsfonds endet am 1. Oktober 2025 – wir freuen uns auf weitere spannende Anträge. Kontakt: Prof. Dr. Nicole Wrage-Mönnig
25.+26. Juni 2025 || jeweils 9:00 Uhr - 17:00 Uhr || Universitätshauptgebäude, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, Raum 104 Dieser Kurs richtet sich an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die
Pflicht & Kür - Experimente aus dem Rahmenlehrplan für Lehrkräfte im Seiteneinstieg im Fach Chemie (Teil 1) dreitägiges Blockseminar für Lehrkräfte im Seiteneinstieg der Sekundarstufe I/ II 01.09.2025 Feuer
Institut für Mathematik bietet zwei verschiedene Kurse für Studienanfängerinnen und Studienanfänger an. 1. Vorkurs für alle Studienanfängerinnen und Studienanfänger der natur- und ingenieurwissenschaftlichen