Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10671 Results:

  1. Satzungsänderungsprozess WiSe 2026/2027

    hörung ist eröffnet. [ Stellungnahmen der Universität Rostock ] Im Satzungsänderungsprozess - Teil 1 zum WiSe 22/23 wurden Anpassungen in den Bachelor-/Masterstudiengängen für die Lehramtsstudiengänge

    https://www.zlb.uni-rostock.de/en/aktuelles/satzungsaenderungsprozess-1/

  2. Weiterbildungsportal: Lernangebote im Juli für Beschäftigte der UR
    16.06.2025

    und Feedback lernförderlich einsetzen 16.07.2025: Workshop: Eine starke Stimme für die Lehre (Teil 1) 18.07.2025: Workshop: Kulturelle Diversität im Seminar 23.07.2025: Workshop: Eine starke Stimme für

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=242543&cHash=14b9821aa93a8663ac4a4e43b40b8eee

  3. Informationen zum Mutterschutz

    Robert Damerius wenden. Hier die Kontaktdaten: Robert Damerius, Dekanat der MNF , Wismarsche Straße 45, 1. Etage, Raum 110, 18057 Rostock Tel.: 0381/498 6003, robert.damerius2uni-rostockde Sollte es bei Ihnen

    https://www.chemie.uni-rostock.de/en/studium-lehre/rund-ums-studium/informationen-zum-mutterschutz/

  4. Lfbz

    Pflicht & Kür - Experimente aus dem Rahmenlehrplan für Lehrkräfte im Seiteneinstieg im Fach Chemie (Teil 1) dreitägiges Blockseminar für Lehrkräfte im Seiteneinstieg der… Mon 01 Sept Feuer entfachen und Feuer

    https://www.lfbz.uni-rostock.de/en/

  5. Datenschutzhinweis für Rocketchat

    berechtigten Interesses zur Optimierung und zum Betrieb des Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO

    https://www.uni-rostock.de/en/studium/studienorientierung/beratung-kontakt/datenschutzhinweis-fuer-rocketchat/

  6. Forschungsfonds der Universität Rostock
    25.06.2025

    jeweiligen Programme. Die Einreichungsfrist zur nächsten Ausschreibungsrunde des Forschungsfonds endet am 1. Oktober 2025 – wir freuen uns auf weitere spannende Anträge. Kontakt: Prof. Dr. Nicole Wrage-Mönnig

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=243159&cHash=b80ded02f3ecc29cb34d8f425c8f3874

  7. Workshop: Führungskompetenzen für Akademiker*innen
    25.06.2025, 9:00 am - 26.06.2025, 5:00 pm

    25.+26. Juni 2025 || jeweils 9:00 Uhr - 17:00 Uhr || Universitätshauptgebäude, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, Raum 104 Dieser Kurs richtet sich an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die

    https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=238851&cHash=808720dd8cec1858e79425d859ebc436

  8. JUF

    finden Sie… read more Besuchsadresse Dekanat, Geschäftsstelle Kathrin Kliffmann Ulmenstraße 69 Haus 3,1. OG, Zi. 201 18057 Rostock Tel: 0381/498-8001 Fax: 0381/498-8002 verwaltung.jufuni-rostockde

    https://www.juf.uni-rostock.de/en/

  9. Alle Veranstaltungen

    Pflicht & Kür - Experimente aus dem Rahmenlehrplan für Lehrkräfte im Seiteneinstieg im Fach Chemie (Teil 1) dreitägiges Blockseminar für Lehrkräfte im Seiteneinstieg der Sekundarstufe I/ II 01.09.2025 Feuer

    https://www.lfbz.uni-rostock.de/en/veranstaltungen/alle-veranstaltungen/

  10. Prep Courses in Mathematics

    Institut für Mathematik bietet zwei verschiedene Kurse für Studienanfängerinnen und Studienanfänger an. 1. Vorkurs für alle Studienanfängerinnen und Studienanfänger der natur- und ingenieurwissenschaftlichen

    https://www.mathematik.uni-rostock.de/en/study/first-year-students/prep-courses-in-mathematics/

Displaying results 5881 to 5890 of 10671.
  • Previous
  • ...
  • 585
  • 586
  • 587
  • 588
  • 589
  • 590
  • 591
  • 592
  • 593
  • 594
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock