Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10671 Results:

  1. Angebote für Arbeitgeber

    einen Studierenden pro Monat 150 Euro und der Bund gibt den gleichen Betrag dazu. Mit einem Betrag von 1.800 Euro stiften Sie also ein monatliches Stipendium von 300 Euro für die Dauer von einem Jahr und binden

    https://www.uni-rostock.de/en/studium/berufseinstieg/careers-service/portalseite-careers-service/angebote-fuer-arbeitgeber/

  2. Knowledge reuse and sharing in fractal and networked enterprise

    in fractal and networked enterprise Project profile • Funded by Baltisch-Deutsches Hochschulkontor • 1.2.11 - 30.11.11 • Partners: Riga University of Technology and Rostock University Objectives: Global

    https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/en/research/projects/eu-and-international/knowledge-reuse-and-sharing-in-fractal-and-networked-enterprise/

  3. Ummeldetag 2024 (09.10.2024)
    09.10.2024

    en zum Ummeldetag ein. Er findet am 9. Oktober 2024 von 9 bis 13 Uhr im Ortsamt Mitte (Neuer Markt 1a, 18055 Rostock) statt. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und lange Wartezeiten zu vermeiden

    https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/ummeldetag-2024-ummeldung-fuer-neue-studierende-an-der-universitaet-rostock-09102024-203783-1/

  4. 25.11.2024

    Berufserfahrung in der Planung und Gestaltung von Städten und Gemeinden. Veranstaltungsort Hörsaal JLW8-HS1, Justus-von-Liebig-Weg 8, 18059 Rostock

    https://www.auf.uni-rostock.de/en/forschung/wissenschaft/ringvorlesung/25112024/

  5. How can the future of quantum computing be designed?
    08.10.2024

    Data Science’ Date: Thursday, 24 October 2024, 13:00 h Location: Institute of Physics, Lecture Hall 1 The University of Rostock invites all interested parties to attend the lectures and learn more about

    https://www.inf.uni-rostock.de/en/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/wie-laesst-sich-die-zukunft-der-quanteninformatik-gestalten-204081/

  6. „Ob man gewynne oder verlier“: Methodologische Überlegungen zur computationalen Edition eines Losbuchs
    30.05.2024, 5:15 pm

    stützte Methoden zur Operationalisierung editorischer Entscheidungen. Kurzbio: Elisa Cugliana ist W1-Professorin für Digital Humanities mit besonderem Fokus auf Digitale Editionen am Institut für Digital

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/ob-man-gewynne-oder-verlier-methodologische-ueberlegungen-zur-computationalen-edition-eines-losbuchs-188655/

  7. Rückblick auf ein Jahr Weiterbildungsportal
    17.12.2024

    kommt. Mit Blick auf die letzten sieben Monate zählt das Portal im Durchschnitt rund 4.000 Besuche von 1.500 unterschiedlichen Besucher:innen monatlich - Tendenz steigend. Auch die Downloads im Bereich der

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/rueckblick-auf-ein-jahr-weiterbildungsportal-227753/

  8. Ummeldetag 2024: Ummeldung für neue Studierende an der Universität Rostock (09.10.2024)
    09.10.2024

    en zum Ummeldetag ein. Er findet am 9. Oktober 2024 von 9 bis 13 Uhr im Ortsamt Mitte (Neuer Markt 1a, 18055 Rostock) statt. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und lange Wartezeiten zu vermeiden

    https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/ummeldetag-2024-ummeldung-fuer-neue-studierende-an-der-universitaet-rostock-09102024-203783/

  9. Weiterbildungsportal: Lernangebote im Januar für Beschäftigte der UR
    17.12.2024

    nnen ans Ziel: Erfolgreiche Website-Strategien (online) 27.-29.01.2025: Seminar: Excel Aufbaustufe 1 – Formeln, Funktionen & Tabellenentwurf (online) 28.01.2025: Seminar: Grundkurs Affinity Publisher

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/weiterbildungsportal-lernangebote-im-dezember-fuer-beschaeftigte-der-ur-199647-1-1/

  10. Drachenbootteam sichert sich Sieg in Warnemünde
    18.07.2024

    verschlafen, trafen wir uns um 8:00 Uhr in Warnemünde. Bis zu unserem ersten Rennen waren noch gut 1,5h Zeit, doch trotz Erwärmung, Teambesprechung und wochenlanger Vorbereitung auf die Wettkampfsituation

    https://www.hochschulsport.uni-rostock.de/en/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/drachenbootteam-wettkampfgewinner-199243/

Displaying results 5951 to 5960 of 10671.
  • Previous
  • ...
  • 592
  • 593
  • 594
  • 595
  • 596
  • 597
  • 598
  • 599
  • 600
  • 601
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock