Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10670 Results:

  1. 1,1 Mio. Euro für neuen Leibniz-WissenschaftsCampus in Rostock und Greifswald
    08.04.2019

    Zeitraum von vier Jahren durch die Leibniz-Gemeinschaft und die Partner-Institute mit einem Volumen von 1.132.800 € gefördert. Insgesamt werden 12 Doktorandinnen und Doktoranden im Rahmen des Projektes ausgebildet

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/11-mio-euro-fuer-neuen-leibniz-wissenschaftscampus-in-rostock-und-greifswald-44881/

  2. Feierliche Immatrikulation: Studienanfängerinnen und Studienanfänger wurden in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock begrüßt
    19.10.2018

    Insgesamt sind damit derzeit 12.996 Studierende an der Universität Rostock immatrikuliert, darunter 1.421 internationale Studierende. Kontakt: Prof. Dr. Wolfgang Schareck Rektor Universität Rostock Tel

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/feierliche-immatrikulation-studienanfaengerinnen-und-studienanfaenger-wurden-in-der-hanse-und-universitaetsstadt-rostock-begruesst-36821/

  3. Rostock Lecture am 29. Oktober
    30.10.2015

    Donnerstag, 29. Oktober 2015 um: 19.00 Uhr Ort: Aula des Universitätshauptgebäudes, Universitätsplatz 1 Valentin Groebner, Professor für Geschichte des Mittelalters und der Renaissance an der Universität

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostock-lecture-am-29-oktober-3357/

  4. Erschließung und Digitalisierung des Nachlasses von Oluf Gerhard Tychsen (1734-1815)
    20.01.2017

    Gelehrtennetzwerken im Zeitalter der Aufklärung Ort: HS 323 Universitätshauptgebäude, Universitätsplatz 1 Zeit: 25. Jan. 2017, 15.00 – 16.15 Uhr Kontakt: Reinhard Kerb Institut f. Volkskunde Universität Rostock

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/erschliessung-und-digitalisierung-des-nachlasses-von-oluf-gerhard-tychsen-1734-1815-5299/

  5. Aktuelle Informationen zur Präsenzlehre im Sommersemester 2022
    04.04.2022

    zum Tragen einer medizinischen oder eine FFP2-Maske (mit Regelungen zu Ausnahmen) Abstand von mind. 1m im Schachbrettmuster, Teilnehmende im 2G-Status können mit verringertem Abstand sitzen die Entscheidung

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/aktuelle-informationen-zur-praesenzlehre-im-sommersemester-2022/

  6. Umstellung auf ein neues Mailsystem am ITMZ

    Zugriff auf die Mailbox per Android oder iOS Microsoft Edge MAPI über HTTP für Microsoft Outlook TLS 1.2 für IMAP und POP3 und mehr. Das neue Mailsystem wird bis Ende Februar 2018 das alte Mailsystem ersetzen

    https://www.itmz.uni-rostock.de/en/onlinedienste/e-mail-und-kollaboration/e-mail/e-mail-dienst/postfach/schnellzugriff/news/neues-mailsystem-am-itmz/umstellung-auf-ein-neues-mailsystem-am-itmz/

  7. Machtwechsel in Washington im Fokus des IPV
    19.01.2021

    Mittelpunkt. Das Gespräch kann in der LOHRO-Mediathek nachgehört werden: Die USA von Trump zu Biden - Teil 1 Die USA von Trump zu Biden - Teil 2 In einem Beitrag für die Friedrich-Naumann-Stiftung analysieren

    https://www.ipv.uni-rostock.de/en/aktuelles/detailansicht-der-news/n/machtwechsel-in-washington-im-fokus-des-ipv-83335/

  8. Frau Prof. Schumann mit Festkolloquium verabschiedet
    28.04.2020

    Zum 1.4.2020 schied Frau Prof. Schumann nach fast 48 Jahren an der Universität Rostock aus dem aktiven Berufsleben aus. Sie hat sich in dieser Zeit auf den verschiedenen Ebenen mit viel Engagement für

    https://www.informatik.uni-rostock.de/en/news/detailansicht-der-news/n/frau-prof-schumann-mit-festkolloquium-verabschiedet-84411/

  9. Frau Prof. Schumann mit Festkolloquium verabschiedet
    28.04.2020

    Zum 1.4.2020 schied Frau Prof. Schumann nach fast 48 Jahren an der Universität Rostock aus dem aktiven Berufsleben aus. Sie hat sich in dieser Zeit auf den verschiedenen Ebenen mit viel Engagement für

    https://vac.uni-rostock.de/en/news/details/n/frau-prof-schumann-mit-festkolloquium-verabschiedet/

  10. Orchideentag MV

    Leitung von Dr. Heike Ringel (LFA AG Geobotanik M-V) Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldungen bitte bis 1.3.2025 direkt über: Dr. Heike Ringel, Tel.: 03834/898123, Email: heike.ringel(at)curculio.de Informationan

    https://www.garten.uni-rostock.de/en/veranstaltungen/orchideentag-mv/

Displaying results 5971 to 5980 of 10670.
  • Previous
  • ...
  • 594
  • 595
  • 596
  • 597
  • 598
  • 599
  • 600
  • 601
  • 602
  • 603
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock