Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10671 Results:

  1. Orchideentag MV

    Leitung von Dr. Heike Ringel (LFA AG Geobotanik M-V) Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldungen bitte bis 1.3.2025 direkt über: Dr. Heike Ringel, Tel.: 03834/898123, Email: heike.ringel(at)curculio.de Informationan

    https://www.garten.uni-rostock.de/en/veranstaltungen/orchideentag-mv/

  2. Kidsbox

    Kidsboxen an anderen Standorten der Universität "Leuchtturm", Universitätshauptgebäude, Universitätsplatz 1, Raum 040 Anmeldeformular "Flaschenpost", Konrad-Zuse-Haus, Albert Einstein-Straße 22, Raum 001 Anm

    https://www.phf.uni-rostock.de/en/studium/beratung-und-hilfe/angebote-fuer-familien-news-aus-dem-familienbuero/kidsbox/

  3. Exkursion Wintersport - Ausbildung Ski Alpin und Snowboard

    lädt euch Eurer Reiseleiter Eike zu einem Info-Termin ein. OPTIONAL (alles vor Ort in bar zu zahlen): 1/2 Skitag am Samstag möglich (Preis 11€) Ski- und Snowboardleihe (32 - 58€ je nach Umfang), sowie Nutzung

    https://www.hochschulsport.uni-rostock.de/en/sportangebote/reisen/skireise/

  4. Herausforderung ‚nachhaltige Landwirtschaft‘ – kooperativ angegangen
    21.11.2022, 3:15 pm - 21.11.2022, 4:45 pm

    Stärken kooperativer Ansätze dabei zur Geltung gebracht werden können. Veranstaltungsort: Hörsaal JLW8-HS1, Justus-von-Liebig-Weg 8, 18059 Rostock

    https://www.auf.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/herausforderung-nachhaltige-landwirtschaft-kooperativ-angegangen/

  5. Stratmann_2017

    measurements, and chemical characterization of the filter samples, here we apply for funding (mainly 1 PhD student, 67% for three years) for the scientific evaluation, physical analysis, and interpretation

    https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/en/research/projects/current-projects/physics-chemistry/stratmann-2017/

  6. Zitterbart_2016

    colony near the French research station at Dumont d'Urville to take high-resolution time-lapse images at 1 min intervals. Most of this data awaits analysis. We therefore propose in our current project to develop

    https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/en/research/projects/current-projects/physics-chemistry/zitterbart-2016/

  7. Koch_2017

    a novel mass balance approach Applicant Dr. Florian Koch, Ph.D. Hochschule Bremerhaven Fachbereich 1 Technologie An der Karlstadt 8 27568 Bremerhaven Project Description Vast regions of the worlds ocean

    https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/en/research/projects/current-projects/biological-sciences/koch-2017/

  8. Ministerin Drese trifft junge Nachwuchswissenschaftlerinnen
    01.11.2017

    Wissenschaft M-V Universität Greifswald Kontakt: Ivette Döring Universität Rostock Universitätsplatz 1 18051 Rostock Tel.: +49/381/498-5747 Ivette.doering@uni-rostock.de

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/ministerin-drese-trifft-junge-nachwuchswissenschaftlerinnen-19357/

  9. Institut für Anglistik/Amerikanistik der Universität Rostock lädt zur Ringvorlesung anlässlich des 150. Jahrestags der Gründung des modernen Kanada ein
    10.10.2017

    Konföderation zusammengeschlossen. In deren Gründungsdokument, dem British North America Act, der am 1. Juli 1867 in Kraft trat, wurde den Provinzen ein hoher Grad an politischer Autonomie zuerkannt. Aus

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/institut-fuer-anglistik-amerikanistik-der-universitaet-rostock-laedt-zur-ringvorlesung-anlaesslich-des-150-jahrestags-der-gruendung-des-modernen-kanada-ein-18189/

  10. Internationale Studierende zum neuen Semester an der Universität Rostock begrüßt
    11.10.2019

    Derzeit hat die Universität Rostock 1.617 internationale Studierende. Damit liegt die Universität Rostock mit einem Anteil von 12 Prozent an der Gesamtheit der Studierenden nur knapp unter dem Bundesd

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/internationale-studierende-zum-neuen-semester-an-der-universitaet-rostock-begruesst-53475/

Displaying results 5981 to 5990 of 10671.
  • Previous
  • ...
  • 595
  • 596
  • 597
  • 598
  • 599
  • 600
  • 601
  • 602
  • 603
  • 604
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock