Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10670 Results:

  1. Ordnungen Übersicht

    ng Prüfungsordnung - Anlage 1 Modulübersicht Prüfungsordnung - Anlage 2 Prüfungsplan Prüfungsordnung - Anlage 3 Diploma Supplement Studienordnung Studienordnung - Anlage 1 Studienverläufe Studienordnung [...] 2013/2014) Prüfungsordnung Prüfungsordnung - Anlage 1 Modulübersicht Prüfungsordnung - Anlage 2 Prüfungsplan Studienordnung Studienordnung - Anlage 1 Verlaufsempfehlungen Studienordnung - Anlage 2 Modu [...] sspezifischen Prüfungs- und Studienordnung für den Bachelorstudiengang Biomedizinische Technik vom 1. April 2022 Bachelor Biomedizinische Technik (Immatrikulation ab WS 2018/2019 Studiengangsspezifische

    https://www.msf.uni-rostock.de/en/studium/studienorganisation/ordnungen-uebersicht/

  2. Contact information

    Nicole Wrage-Mönnig Universitätsplatz 1, Raum 125 18055 Rostock Phone: +49 381 498 1008 pftuni-rostockde Coordinator of measures Franziska Neufeld Universitätsplatz 1, Raum 013 18055 Rostock Phone: +49 381

    https://www.uni-rostock.de/en/university/gender-and-diversity/funding-opportunities/translate-to-english-professorinnenprogramm-iii/translate-to-english-kontakt/

  3. "Kultur im Kloster" - neues Programm veröffentlicht
    01.11.2018

    Buchkunde ( 11.12.2018: Dr. Aija Taimina, Riga ) und Germanistische Mediävistik ( 22.1.2019: Prof. Dr. Elke Brüggen, Bonn; 29.1.2019: Dr. Florian Schmid, Greifswald ). zum Flyer .

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/kultur-im-kloster-neues-programm-veroeffentlicht-37323/

  4. Prüfungen und Konsultationen (Modulprüfungen und 1. Staatsexamen)

    1. Staatsexamen Allgemeines zur 1. Staatsprüfung Die Erste Staatsprüfung im Lehramtstudium bildet den Abschluss des Studiums. Sie besteht aus der wissenschaftlichen Abschlussarbeit, mündlichen Prüfungen [...] Homepage des Lehrerprüfungsamtes . Ein Übersicht zu den Prüfer*innen finden Sie mittig auf dieser Seite 1. Staatsprüfung im Wintersemester 2025/26 Zeitleiste Prüfungszeiträume (noch nicht bekannt) Prüfungs [...] ne Zur Vorbereitung auf die Prüfung bieten wir zwei Konsultationstermine (mit gleichem Inhalt) an. 1. online Termin 17.7., 8.30 Uhr https://uni-rostock-de.zoom.us/j/61258215977,Meeting-ID: 612 5821 5977

    https://www.biodidaktik.uni-rostock.de/en/studium/klausuren-pruefungen-konsultationen/pruefungen-und-konsultationen-modulpruefungen-und-1-staatsexamen/

  5. Unsere Studiengänge

    Life Sciences Formale Voraussetzungen Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur) Sprachkenntnisse C1 Deutsch Besonderheiten Vor Aufnahme des Studiums ist ein achtwöchiges Grundpraktikum zu absolvieren [...] n/ Informatik Formale Voraussetzungen Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur) Sprachkenntnisse C1 Deutsch Besonderheiten Vor Aufnahme des Studiums ist ein achtwöchiges Grundpraktikum zu absolvieren [...] n/ Informatik Formale Voraussetzungen Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur) Sprachkenntnisse C1 Deutsch und B2 Englisch Besonderheiten Die Unterrichtssprache ist Deutsch, einzelne Wahlmodule sind

    https://www.msf.uni-rostock.de/en/studieninteressierte/studieninteressierte/unsere-studiengaenge/

  6. Miscellanea und Sonstiges

    ung. Zum Verhältnis von Religion und Staat, in: Algerien: Zwischen Tradition und Moderne (=EPK 16/1 [1.85]), S. 27-29. [...] Berlin: Weissensee-Verlag, pp. 251-270. 2012 Zu diesem Heft, in: Berliner Theologische Zeitschrift 29/1 (2012), S. 3-13, Thema: Religionswissenschaft – Theologie. Erkundungen einer strittigen Zuordnung. [...] er Kirchen in Deutschland, in: Traditio et Innovatio. Forschungsmagazin der Universität Rostock 17/1 (1012), S. 8-9. Gemeinsam mit Gesa Mackenthun: Graduiertenkolleg ‚Kulturkontakt und Wissenschaftsdiskurs‘

    https://www.theologie.uni-rostock.de/en/fachgebiete/religionswissenschaft-und-interkulturelle-theologie/prof-dr-klaus-hock/miscellanea-und-sonstiges/

  7. Beratung und Hilfe

    Fachschaft Fachstudienberatung Hilfe bei Überschneidungen von Lehrveranstaltungen Prüferliste 1. Staatsexamen Hinweise zum 1. Staatsexamen Praktikum für Lehramt Praktikum für Bachelor Regeln wissenschaftlichen

    https://www.germanistik.uni-rostock.de/en/studium/beratung-und-hilfe/

  8. Location plan

    building 1. upper floor Albert - Einstein - Street 2 18059 Rostock what3words: ///blitz.water.synthetic Research Hall Testing laboratory: first floor Laboratory for teaching and production: 1. upper floor

    https://www.leichtbau.uni-rostock.de/en/location-plan/

  9. Einführungsveranstaltung für internationale Studierende (01.04.2025)
    01.04.2025

    Dienstag, 1. April 2025, 10:00 Uhr, Universitätshauptgebäude, Universitätsplatz 1, Aula → Einführungsveranstaltung und Begrüßung durch die Prorektorin für Internationales, Transfer und Kommunikationskultur

    https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=235827&cHash=5b9e2de7b0e3d2469297fd3c52421f3a

  10. Veranstaltungskalender_Fellows

    April 2025 May 2025 June 2025 Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 May 2025

    https://www.uni-rostock.de/en/forschung/mare-balticum-fellowship-programm/kalender-fellows/veranstaltungskalender-fellows/

Displaying results 591 to 600 of 10670.
  • Previous
  • ...
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock