Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10674 Results:

  1. Dein digitales Notizbuch

    digitale Notizen zu verfassen. Der Onlinekurs Dein DIGITALES Notizbuch besteht aus zwei Modulen: Modul 1: Wissen speichern sowie Modul 2: Wissen organisieren und weiterentwickeln TERMIN flexibel, Start ist

    https://www.uni-rostock.de/en/weiterbildung/offene-uni-rostock/onlinekurse/dein-digitales-notizbuch/

  2. Justice, Economy, Psychology

    free of charge PROCESSING TIME about 20 minutes LANGUAGE english Content Micro-lecture series: Part 1: Economics - description of the problem and possible economic arguments Part 2: Justice - Presentation

    https://www.uni-rostock.de/en/weiterbildung/offene-uni-rostock/micro-lectures/justice-economy-psychology/

  3. Karsten Müller

    at the Helmholtz-Institute Erlangen‑Nürnberg for Renewable Energies 6/2018: Habilitation 11/2012 – 1/2019: Head of the research group Energy at the Institute of Separation Science and Technology of Fr

    https://www.ltt.uni-rostock.de/en/team/karsten-mueller/

  4. Therese Handloik

    Medienbildung Akademischer Werdegang Akademischer Werdegang Akademische Ausbildung: 10/2015 – 08/2021 1. Staatsexamen an der Universität Rostock im Bereich Grundschulpädagogik 04/2017 – 09/2017 Studentische

    https://www.iasp.uni-rostock.de/en/institut/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/therese-handloik-ma/

  5. Research

    crassus infection of European eel, Anguilla anguilla L., in Northern Germany. Parasitology . 2024:1-29. doi:10.1017/S0031182024000039 Roser P.; Dhellemmes, F.; Rittweg, T.; Möller, S. ; Winkler, H.W.; [...] habitat of the giant Trechus beetles endemic to Mt. Choke, Ethiopia (Coleoptera: Carabidae). Taxonomy 4 (1): 27–50. https://doi.org/10.3390/taxonomy4010003 Schmidt, J. , Faille, A. (2024): Two unexpected discoveries [...] driesseni sp. nov. (Malacostraca, Anaspidacea, Anaspidesidae). Records of the Australian Museum, 75(1), 25–43. https://doi.org/10.3853/j.2201-4349.75.2023.1829 Schmidt, J. , Scholz, S. , Will, K. (2022):

    https://www.zoologie.uni-rostock.de/en/translate-to-english-forschung/

  6. FAQ

    p.m. | Friday 9:00 a.m. to 1:00 p.m. | Phone: +49 381 498-1230 Office hours (Parkstraße 6, 18057 Rostock): Monday till Thursday 9:00 a.m. to 5:00 p.m. | Friday 9:00 a.m. to 1:00 p.m. Chat: On many websites [...] Application, Admission, and Enrollment via the Online Portal Who can apply via the online portal? For the 1st semester German prospective students (regardless of where they obtained their higher education entrance [...] portal. Information at https://www.uni-rostock.de/studium/deutsche-studieninteressierte/einschreibung/1-fachsemester/ Application and enrolment for higher semesters for all degree programmes must be made

    https://www.uni-rostock.de/en/study/german-prospective-students/faq/

  7. Rubach, Charlott, Jun.-Prof.in Dr.in

    elementary school students . Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, 56 (1-2), 7–19. https://doi.org/10.1026/0049-8637/a000288 Rubach , C . , Lee, G., Lazarides, R., Simpkins [...] teachers’ basic ICT competence beliefs scale. International Journal of Assessment Tools in Education , 10 (1), 29-55. von Keyserlingk, L., Lauermann, F., Yu, R., Rubach , C., & Arum, R. (2023). What can Digtial [...] involvement on adolescents' intrinsic motivation and anxiety in math. Psychology in the Schools , 1–21. doi.org/10.1002/pits.22577 Rubach, C. & Lazarides, C. (2021). Emotionen in Schule und Unterricht

    https://www.isb.uni-rostock.de/en/1/rubach-charlott-jun-prof-dr/

  8. Prof. Dr. Janet Langer

    Emotionale und Soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen , 1 (1), 138–149. Langer, J. , Herrmann, M. & Julius, H. (2018). Umsetzung und Effekte einer tiergestützten [...] Inklusion, Umweltzerstörung, Krieg und Kinder- und Jugendlichenstärkungsgesetz (Dialog Erziehungshilfe, S. 1–7). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt. Langer, J. , Herrmann, M., Fuchs, B. & Jungmann, T. (2022) [...] n Therapie bei selektivem Mutismus. Eine kontrollierte Einzelfallstudie. Forschung Sprache, 7 (3), 1-14 . *Müller, T. & Langer, J. (2019). Verlässlichkeit – ein handlungsleitendes Prinzip für die Schülerschaft

    https://www.sopaed.uni-rostock.de/en/institut/personen/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-des-iser/dr-phil-janet-langer-1/

  9. Dr. Franziska Thiele

    Media as Tools of Maintaining Harmony in China: The Case of Sina Weibo. Kommunikation.medien, 9, S.1-23, https://doi.org/10.25598/JKM/2018-9.23 . Lüthje, C. & Thiele, F. (2018). The Communicative Construction [...] Digitale Medien und Methoden . Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-36629-2_11-1 Thiele, F., Prommer, E. & Fasch, S. (2021). Bericht zur Entwicklung der Medienlandschaft in Mecklen [...] , S. & Thiele F. (2023). Wer Karriere (fördern) will, muss auch über Karriere sprechen! Aviso, 76, 1/2023. Thiele, F. (2023). Rezension: Digitale Kommunikation und Kommunikationsgeschichte - Christian

    https://www.imf.uni-rostock.de/en/institut/mitarbeiterinnen/ehemalige-mitarbeiterinnen/arbeitsbereich-kommunikations-und-medienwissenschaft/dr-franziska-thiele/

  10. Aktuelles - Termine - Fristen

    Modulprüfungen Sommersemester 2025 Modulprüfungen Sommersemester 2025 PRÜFUNGSZEITRAUM: 21.07.-26.09.2025 1. Prüfungsphase: 21.07.-01.08.2025 2. Prüfungsphase: 15.09.-26.09.2025 Anmeldezeitraum für ONLINE-Mo [...] (Bitte wenden Sie sich an Ihr Prüfungsamt.) Bei der Online-Anmeldung gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Öffnen Sie in Ihrem Browser die Seite https://pruefung.uni-rostock.de . 2. Melden Sie sich mit Ihrem [...] Bearbeitungszeitraumes ist auf begründeten Antrag um max. 4 Wochen möglich. Der Antrag ist bis spätestens 1 Woche vor Abgabetermin im Studienbüro einzureichen. Fristgerechte Abgabe der Master-Arbeit: Die Mas

    https://www.bio.uni-rostock.de/en/studium/rund-ums-studium/aktuelles-termine-fristen/

Displaying results 6011 to 6020 of 10674.
  • Previous
  • ...
  • 598
  • 599
  • 600
  • 601
  • 602
  • 603
  • 604
  • 605
  • 606
  • 607
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock