Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10674 Results:

  1. Conference “More than 5 Years - We can do it" - History, Fears, Hopes and Perspectives on Work with Refugees in Rostock (4-5th March 2021)

    Rostock, where she has taught business English to C1 level (now economics and engineering) since 2006. Her second teaching language is Spanish (generally A1 to B1). For some time, she has been developing the [...] courses for a diverse range of integration course providers in Rostock and the surrounding area (A1 – B1.1). She studied African studies, German as a foreign language and Islamic studies at the University [...] Mandy Walker Workshop 5 Since 2016, Mandy Walker has been teaching German courses for refugees (B1 – C1.2) at the Language Centre at the University of Rostock. Among other roles, from 2011 until 2016 she

    https://www.uni-rostock.de/en/international-affairs/incoming/refugees/conference-more-than-5-years-we-can-do-it-history-fears-hopes-and-perspectives-on-work-with-refugees-in-rostock-4-5th-march-2021/

  2. Prof. Dr.-Ing. habil. János Zierath

    (2008), 8(1), S. 10121-10122. Zierath, J.; Woernle, C.; Heyden, T.: Simulation der Dynamik des Vorflügelsystems von Transportflugzeugen mit Hilfe elastischer Mehrkörpermodelle. PAMM (2008), 8(1), S. 10165-10166 [...] Multi-body- and Boundary-Element-Systems (Dissertation). Rostocker Schriften zur Angewandten Mechanik, Band 1, Verlag Dr. Hut, München 2011. Papers (peer reviewed) Papers (peer reviewed) Rachholz, R.; Bartkowiak [...] on Orthopaedic Surgery, Biomechanics and Clinical Applications, Journal of Biomechanics (2010), 43(1), S. 24-25. Zierath, J.; Woernle, C.; Heyden, T.: Elastic Multibody Models of Transport Aircraft High-Lift

    https://www.ltmd.uni-rostock.de/en/team/prof-dr-ing-habil-janos-zierath/

  3. Knochen unter Strom

    durch elektrisch aktive Implantate? Moderation: Joachim Mangler Ort: Rathaushalle Rostock, Neuer Markt 1a, 18055 Rostock Zeit: Donnerstag, 10. November 2022 ab 18 Uhr Der Eintritt ist frei. Flyer zu den V

    https://www.inf.uni-rostock.de/en/inf/projekte-der-departments/universitaet-im-rathaus-2022-2023/knochen-unter-strom/

  4. Domestic Print Media

    Zeitung, ... Rostock. Arbeiten an Astronomischer Uhr der Rostocker Marienkirche. Article in German. April 1, 2020. 248 words, with one photography by Bernd Wüstneck. This report was distributed by Süddeutsche

    https://www.aur.uni-rostock.de/en/table-of-contents/press-reports/domestic-print-media/

  5. Sportstätten

    tgelände: Am Waldessaum 23a Beachanlage Fitnessfloor Kraftraum Nebenplätze Seminarraum Sportplätze 1-2 (Rasen-, Schotterplatz) Wassersportanlage: An der Warnow 7 - 8 Angemietete Sportstätten Akademischer

    https://www.hochschulsport.uni-rostock.de/en/sportangebote/kursangebote/sportstaetten/

  6. Pneumatische Muskeln in Robotikanwendungen

    Pneumatic Muscles, Recent advances in Control Systems, Robotics and Automation 3rd Edition, Volume 1, International Society for Advanced Research, 2009. D. Schindele and H. Aschemann: Nonlinear Optimal

    https://www.com.uni-rostock.de/en/forschung/trajektorienfolgeregelung-einer-linearachse-mit-pneumatischen-muskeln/

  7. CfP-Dig-Lehr-Bild

    der Lehrer:innenbildung mit Blick auf Universität, Referendariat, Praktika und Fortbildungen, die am 1. November 2023 in Rostock vorgestellt und diskutiert werden sollen. Bewerben Sie sich für eine Teilnahme

    https://www.iph.uni-rostock.de/en/tagung-pmk-2019/

  8. Team

    für Hochgefüllte Polymere Honorarprof. Dr. rer. nat. Reinhard Maletz VOCO GmbH Anton-Flettner-Straße 1-3 27472 Cuxhaven Telefon: +49 (0) 4721/719-220 (Sekretariat) Email: r.maletzvocode Weitere Infos Technisches

    https://www.werkstoffe-medizin.uni-rostock.de/en/team/

  9. Regelung für Dienstreisen am Dienst- oder Wohnort sowie vom Wohnort zum Dienstort oder vom Dienstort zum Wohnort nach dem Landesreisekostengesetz (LRKG) M-V
    05.06.2023

    triftige Gründe sind in den Verfahrenshinweisen zur Umsetzung des Landesreisekostengesetzes unter Pkt. 2.2.1.2 aufgeführt. Bei Dienstreisen am Dienst- oder Wohnort sowie am oder zum vorübergehenden Aufenthaltsort

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/regelung-fuer-dienstreisen-am-dienst-oder-wohnort-sowie-vom-wohnort-zum-dienstort-oder-vom-dienstort-zum-wohnort-nach-dem-landesreisekostengesetz-lrkg-m-v-new6479b9cfb0158228359669/

  10. Sachunterricht

    der unbelebten Natur zu ermöglichen. Dazu stehen die folgenden Unterrichtseinheiten zur Verfügung: 1. Naturphänomene erschließen: Interessante und überraschende Experimente zu Stoffen und ihren Veränderungen

    https://www.didaktik.chemie.uni-rostock.de/en/forschung/sach-und-naturwiss-unterricht/sachunterricht/

Displaying results 6021 to 6030 of 10674.
  • Previous
  • ...
  • 599
  • 600
  • 601
  • 602
  • 603
  • 604
  • 605
  • 606
  • 607
  • 608
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock