Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10674 Results:

  1. Optimierung Abtastsysteme

    werden die Fälle Ts=T (gleichgetaktet), Ts=T/N (interpolierend), Ts=NT (dezimierend) betrachtet, wobei N>1 eine natürliche Zahl ist. Die Verfahren sollen exakte Lösungen liefern und das Verhalten zwischen den

    https://www.rt.uni-rostock.de/en/forschung/aktuelle-projekte/optimierung-abtastsysteme/

  2. Sriperumbudur, Kiran

    n in myelinated axons Research Projects Description CRC 1270 ELAINE - Electrically Active Implants 1. CRC 1270 ELAINE, Project A02 (work package 3): Computational models to investigate the influence of

    https://www.iae.uni-rostock.de/en/institut/allgemeines/team/sriperumbudur-kiran/

  3. Seminar

    Möglich wäre ebenfalls der 29. Juni als Gedenktag der römisch-katholischen Kirche für Peter und Paul . [1] Der Vater war ein in den Niederlanden und Italien ausgebildeter Rechtsanwalt und Schöffe in Antwerpen

    https://www.phf.uni-rostock.de/en/fakultaet/digitale-lehre/digitale-lehre/bernd/synchrone-hybride-lehre/praktische-beispiele/seminar-1/

  4. Projektziele

    DiCaRo wird gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre . Die Projektlaufzeit ist vom 1. August 2021 bis 31. Juli 2024.

    https://www.dicaro.uni-rostock.de/en/projektziele/

  5. SoSe 23 Digitales Lehren und Lernen

    04.2023 - 06.07.2023 (15:00 bis 16:30 Uhr) Ort Universitätshauptgebäude, Raum 104, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock und online Online-Zugang zur Hybrid-Veranstaltung Online-Teilnahme Einwahl-Informationen

    https://www.iuk-verbund.uni-rostock.de/en/forschung-und-lehre/aktivitaeten/ringvorlesungen/sose-23-digitales-lehren-und-lernen/

  6. Summer Academy SARU – 2023, Ottawa, Kanada
    24.07.2023

    August 2023 Ort: University of Ottawa Faculty of Social Sciences 120 University Private, Ottawa, ON K1N 9A7 Programmablauf

    https://www.dokumentationsstelle.uni-rostock.de/en/news/n/summer-academy-saru-2023-ottawa-kanada-new64be61a12d210618128959/

  7. EFRE projects

    Frequenzfeinabstimmung mit einer Bandbreite größer 10 kHz Frequenzrauschen kleiner als 30 Hz/√Hz ab 1 kHz aufwärts Das Lasersystem wurde erfolgreich in Betrieb genommen. Eine Überprüfung der grundsätzlichen

    https://www.exqo.physik.uni-rostock.de/en/research/efre-projects/

  8. CHE-Ranking: Wirtschaftsinformatik an der Universität Rostock belegt deutschlandweit ersten Platz (12.05.2023)
    12.05.2023

    verbessern. Beim letzten Ranking waren wir schon unter den Top 10 in Deutschland. Dass es jetzt Platz 1 wurde, ist eine sehr schöne Überraschung. Wir werden das als Ansporn nehmen, unsere starken Seiten des

    https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/che-ranking-wirtschaftsinformatik-an-der-universitaet-rostock-belegt-deutschlandweit-ersten-platz-12052023-new6474e2678c05a712179120/

  9. Programm

    Cortés Sack Tel.: +49 (0) 381-498-3141 E-Mail: florsoz2021(at)uni-rostock.de Exkursionsziele Exkursion 1 – Wismar-Bucht Küstenvegetation der Ostsee Exkursion 2 – Mecklenburgische Seenplatte V egetation am

    https://www.auf.uni-rostock.de/en/professuren/bau-und-umweltbereich/landschaftsoekologie-und-standortkunde/florsoz-jahrestagung-2021/programm/

  10. CANSpiN

    is part of the DFG priority program "Computational Literary Studies" (SPP 2207) . Project duration: 1.4.2023 - 31.3.2026

    https://www.canspin.uni-rostock.de/en/

Displaying results 6031 to 6040 of 10674.
  • Previous
  • ...
  • 600
  • 601
  • 602
  • 603
  • 604
  • 605
  • 606
  • 607
  • 608
  • 609
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock