Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10674 Results:

  1. Hohe Ehre für Rostocker Chemiker
    06.06.2013

    t Rostock und assoziierter Bereichsleiter am Leibniz-Institut für Katalyse Rostock (LIKAT), ist am 1.6.2013 mit der Ehrendoktorwürde der Universität Debrecen (Ungarn) ausgezeichnet worden. Die hohe Ehrung

    https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/en/willkommen/aktuelles/meldungen/aktuelles/detailansicht-der-news/n/hohe-ehre-fuer-rostocker-chemiker-5511-1/

  2. Hohe Ehre für Rostocker Chemiker
    06.06.2013

    t Rostock und assoziierter Bereichsleiter am Leibniz-Institut für Katalyse Rostock (LIKAT), ist am 1.6.2013 mit der Ehrendoktorwürde der Universität Debrecen (Ungarn) ausgezeichnet worden. Die hohe Ehrung

    https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/en/news/news/detailansicht-der-news/n/hohe-ehre-fuer-rostocker-chemiker-5511/

  3. Instructions

    two NTP servers at the Computer Science Division. These are accessible via the following aliases: ntp1.informatik.uni-rostock.de (to be used mainly for server and desktop systems) ntp2.informatik.uni-rostock

    https://www.informatik.uni-rostock.de/en/it-service/information/instructions/

  4. Schmitt - Christian

    Soziologie und Demographie Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Ulmenstraße 69 / Haus 1 / Raum 031 D-18057 Rostock E-Mail: christian.schmitt2uni-rostockde Tel.: +49 (0) 381 498 - 4043 Fax:

    https://www.isd.uni-rostock.de/en/schmitt/

  5. Call for Proposals: AWIPEV Base in 2023
    06.07.2022

    assessment this year, so under item 2 [Detailed project description] they only need to complete sub-items 2.1, 2.4 and 2.6. Dutch projects to be supported at AWIPEV, please also provide information according to

    https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/en/detailansicht-der-news/n/call-for-proposals-awipev-base-in-2023/

  6. Workshop: Diversity - ein Schlüssel für die zukunftsfähige Hochschule. Kurz-Workshop für Führungskräfte
    23.02.2024, 9:00 am - 23.02.2024, 12:00 pm

    23. Februar 2024 || 09:00 Uhr - 12:00 Uhr || Hauptgebäude der Universität Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, Raum 104 Wurde Diversity geraume Zeit als „Überzeugungsthema“, als neues hochschulp

    https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/workshop-diversity-ein-schluessel-fuer-die-zukunftsfaehige-hochschule-kurz-workshop-fuer-fuehrungskraefte-181917/

  7. Wägele_2004

    gibt. Die letztgenannte Frage erfordert den Vergleich mit den Ergebnissen anderer Expeditionen (DIVA 1 wird derzeit ausgewertet, DIVA 2 ist für 2005 geplant). DFG-Verfahren: Infrastruktur-Schwerpunktprogramme

    https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/en/research/projects/completed-projects/biological-sciences/translate-to-english-waegele-2004/

  8. Institut

    sind die Moritz-Schlick-Forschungsstelle und die Hermann-Schmitz-Forschungsstelle . Neue Homepage Zum 1. Juli wird die neue Homepage des Instituts freigeschaltet. Klausuren Auch in diesem Semester werden

    https://www.iph.uni-rostock.de/en/institut/

  9. ADITUS

    bereitet Lehramtsstudierende auf den Medieneinsatz in Schulen vor. Zeitraum: WiSe 2021/2022 – SoSe 2022: 1. Oktober 2021 bis 30. September 2022 Das Projekt wird unterstützt durch den Förderfonds für digitale

    https://www.altertum.uni-rostock.de/en/forschung/aditus/aditus/

  10. Ausschreibung Mentoring-Programm für Doktorandinnen

    Beteiligung am Rahmenprogramm und den Evaluationen. Bewerbungsunterlagen: Motivationsschreiben (max. 1 Seite, mind. 10 Pt, Tipps für Ihr Motivationsschreiben ), Lebenslauf (ggf. eine Liste der drei wichtigsten

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/karrierewegementoring/ausschreibung-mentoring-programm-fuer-doktorandinnen/

Displaying results 6041 to 6050 of 10674.
  • Previous
  • ...
  • 601
  • 602
  • 603
  • 604
  • 605
  • 606
  • 607
  • 608
  • 609
  • 610
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock