Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10676 Results:

  1. SARU 2017

    Time schedule SARU 2017 Logo SARU 2017 Poster Leaflet Timetable Excursions: Excursion to Schwerin (1 day) with the visit of the state parliament of Mecklenburg - Western Pomeraniaand a guided city tour

    https://www.uni-rostock.de/en/international-affairs/rostock-international-house/summer-schools/saru/saru-2017/

  2. Habilitationen

    dieser Seite finden Sie die an der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik seit ihrer Gründung am 1. Januar 2004 erfolgreich abgeschlossenen Habilitationen. Juni 2019: Peter Danielis: „Network and Application

    https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/geschichte/habilitationen/

  3. RMB 24 (2015)

    24 Kranswieren - Sonderband in Memoriam Joop van Raam 2012 Schubert, H., 2012, Vorwort. RMB (24) S. 1 [ pdf ] Nat, E., 2012, Übersetzung: Klaus van de Weyer. In Memoriam Joop van Raam (*17-08-1941, †01-10-2011)

    https://www.oekologie.uni-rostock.de/en/rostocker-meeresbiol-beitraege/rmb-24-2015/

  4. Workshop: Neue Teams bilden und führen
    28.11.2024, 9:00 am - 29.11.2024, 4:00 pm

    an den Bedarfen der Teilnehmenden ausgerichtet. Folgende Schwerpunkte sind möglich: Themenkomplex 1: Teams erfolgreich bilden Die 5 Geheimnisse erfolgreicher Teams Der gelungene Start für neue Kolleg:innen

    https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/workshop-neue-teams-bilden-und-fuehren-199659/

  5. Öffentlicher Abendvortrag anlässlich 70 Jahre CERN (17.09.2024)
    17.09.2024, 5:30 pm - 17.09.2024, 6:30 pm

    18:00 Uhr mit anschließender Diskussion in der Aula im Universitätshauptgebäude, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, ist eine öffentliche Veranstaltung für Interessierte. Grußwort: Prof. Dr. Kurt Sandkuhl

    https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/oeffentlicher-abendvortrag-anlaesslich-70-jahre-cern-17092024-198437/

  6. General information

    the late afternoon Abstract submission deadline: 31 Jan 2021 Download our abstract template (DOCX, 1.4 MB) In memory of our friend and collegue Prof. Paul Kamer (1960-2020), the Tuesday morning sessions

    https://www.chemie.uni-rostock.de/en/owpc/general-information/

  7. Schulungen des Dezernates Haushaltsangelegenheiten an der UR – Jetzt anmelden
    02.08.2024

    09:00 – 12:00 Uhr: Referat D2.3 / Beschaffung Donnerstag, 26.09.2024 von 09:00 - 12:00 Uhr: Referat D2.1 / Haushalt Klicken Sie in Stud.IP einfach auf „Zugang zur Veranstaltung“ und melden Sie sich zur Pl

    https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/nachrichten/detailansicht-der-wbp-nachrichten/n/schulungen-des-dezernates-haushaltsangelegenheiten-an-der-ur-jetzt-anmelden-199767/

  8. Noch freie Plätze: Schulungen des Dezernates Haushaltsangelegenheiten
    15.08.2024

    09:00 – 12:00 Uhr: Referat D2.3 / Beschaffung Donnerstag, 26.09.2024 von 09:00 - 12:00 Uhr: Referat D2.1 / Haushalt Klicken Sie in Stud.IP einfach auf „Zugang zur Veranstaltung“ und melden Sie sich zur Pl

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/jetzt-anmelden-schulungen-des-dezernates-haushaltsangelegenheiten-199701/

  9. Master theses

    mykiss ) Dr. Andreas Brietzke , Diploma in Biology (2010) Comparative characterization of interleukin-1 receptor-associated kinase4 (I RAK4 ) in selected salmonids [in German language]

    https://www.auf.uni-rostock.de/en/professorships/agricultural-area/molecular-biology-and-fish-genetics/research/master-theses/

  10. FANAM - Student Council

    räteraum" in the foyer of the Bebel Tower regularly. Currently, we hold our meetings on Fridays at 1:30 p.m., feel free to join us. And we do one-on-one conversations. If you need it, we're happy to book

    https://www.iaa.uni-rostock.de/en/fachschaft/fanam-student-council/

Displaying results 6071 to 6080 of 10676.
  • Previous
  • ...
  • 604
  • 605
  • 606
  • 607
  • 608
  • 609
  • 610
  • 611
  • 612
  • 613
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock