Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10673 Results:

  1. Event Stream Processing für Telegramme in Feldbus-Netzwerken

    Scientific and Technical Conference on Computer Sciences and Information Technologies (CSIT) (Vol. 1, pp. 298-301). IEEE. Carbone, P., Ewen, S., Fóra, G., Haridi, S., Richter, S., & Tzoumas, K. (2017)

    https://iuk.uni-rostock.de/en/lehre-studium/abschlussarbeiten/sensoren-in-der-gebaeudeautomation-2-1/

  2. Einführung in das empirische Arbeiten und die Grundlagen der Statistik
    17.09.2021, 9:00 am - 17.09.2021, 4:00 pm

    Veröffentlichungen von den Teilnehmer*innen einzeln/gemeinsam analysiert und diskutiert. Themen: Termin 1 – Einführung in die Statistik und das empirische Arbeiten (4*90 Min) Kurze Einführung emp. Arbeiten

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/einfuehrung-in-das-empirische-arbeiten-und-die-grundlagen-der-statistik/

  3. Projektseminar Eingebettete Systeme

    Eingebettete Systeme Lehrender: Prof. Haubelt Semester: Sommer- und Winter-Semester SWS: 2 Seminar, 1 Konsultation LP: 6 Prüfung: Präsentation, 20 Minuten und Bericht/Dokumentation (ca. 5 bis 20 Seiten)

    https://www.imd.uni-rostock.de/en/lehre/lehrangebote/prof-c-haubelt/projektseminar-eingebettete-systeme/

  4. Blindow_2006

    die Dynamik und Massenbilanz des Eiskörpers konnte im Rahmen vorheriger Arbeiten (DFG-Az. LA 542/17-1 und LA 542/17-2) deutlich erweitert werden. Es wurde im Rahmen dieser Arbeiten aber auch klar, daß für

    https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/en/research/projects/completed-projects/physics-chemistry/translate-to-english-blindow-2006/

  5. Friedrich_2018

    populations, and their environmental controls in Antarctic marine sediments. We will concentrate on (1) identifying microbial populations involved in iron reduction, as well as (2) determining their distribution

    https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/en/research/projects/current-projects/biological-sciences/friedrich-2018/

  6. 2018

    Encyclopedia of Animal Cognition and Behavior . Springer, Cham: doi.org/10.1007/978-3-319-47829-6_1461-1 Röttgen V, Becker F, Tuchscherer A, Wrenzycki C, Düpjan S, Schön PC & Puppe B (2018): Vocalization as

    https://www.auf.uni-rostock.de/en/professorships/h-w/ethology/translate-to-english-forschung/translate-to-english-publikationen/translate-to-english-2018/

  7. Konferenzarchiv 2015

    Forschungs- und Dokumentationsstelle des Landes zur Geschichte der Diktaturen in Deutschland) Zeit: 1. Juli bis 15. Juli 2015 Ort: IBZ, Bergstraße 7a, 18057 Rostock Programmablauf Landesgedenkstättenseminar

    https://www.geschichte.uni-rostock.de/en/arbeitsbereiche/zeitgeschichte/lehrstuhl/konferenzen/konferenzarchiv/konferenzarchiv-2015/

  8. Konferenzarchiv 2019

    restrict the discussion to political and economic aspects but open it to all relevant fields. Zeit: 1. bis 14. Juli 2019 Ort: Rostock Programmablauf

    https://www.geschichte.uni-rostock.de/en/arbeitsbereiche/zeitgeschichte/lehrstuhl/konferenzen/konferenzarchiv/konferenzarchiv-2019/

  9. Off-Label-Use von Sensordaten in der Gebäudeautomation

    In 2019 10th IFIP International Conference on New Technologies, Mobility and Security (NTMS) (pp. 1-7). IEEE. Mundt, T., Krüger, F., & Wollenberg, T. (2012, November). Who refuses to wash hands? privacy

    https://iuk.uni-rostock.de/en/lehre-studium/abschlussarbeiten/sensoren-in-der-gebaeudeautomation-2/

  10. Remote Assessment von Operations Technology (OT) Netzwerken

    in Industry 4.0 Ecosystem. International Journal of Computer Network & Information Security , 12 (1) Betreuer: Dr. Thomas Mundt (thomas.mundt@uni-rostock.de) Voraussetzungen: Grundfertigkeiten in einer

    https://iuk.uni-rostock.de/en/lehre-studium/abschlussarbeiten/sensoren-in-der-gebaeudeautomation-2-1-1/

Displaying results 6121 to 6130 of 10673.
  • Previous
  • ...
  • 609
  • 610
  • 611
  • 612
  • 613
  • 614
  • 615
  • 616
  • 617
  • 618
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock