Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10673 Results:

  1. Seed-Money-Projekt UROSCO unter Leitung der Professur Geotechnik und Küstenwasserbau gestartet
    27.11.2020

    and Recalculation of national Oil Spill COntingency plans in the Baltic Sea) startete offiziell am 1. Oktober 2020. Unter Federführung der Professur Geotechnik und Küstenwasserbau wird mit Kooperationspartnern

    https://www.auf.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/seed-money-projekt-urosco-unter-leitung-der-professur-geotechnik-und-kuestenwasserbau-gestartet-80310/

  2. Erstellung einer Fuel Performance Applikation (bis 06/22)

    Die Analyse des Kraftstoffverbrauches ist ein wesentlicher Kostenfaktor im Betrieb eines Schiffes [1], eine Vorhersage daher wünschenswert [2]. Für ein bestehendes Fuel Performance System (FPS) der Fa

    https://dbis.informatik.uni-rostock.de/en/studium/studentische-arbeiten/in-bearbeitung/erstellung-einer-fuel-performance-applikation/

  3. Neuer Sonderforschungsbereich für die Rostocker Physik
    03.12.2021

    der Laserphysik hinsichtlich höherer Intensitäten und zeitlicher Auflösung im Attosekundenbereich (1 Attosekunde = 0,000000000000000001 Sekunden) sowie neuartiger Klassen von Materialien eröffnen sich

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/neuer-sonderforschungsbereich-fuer-die-rostocker-physik-2/

  4. Dynamic Shortest Path and Fleet Management (bis 09/2022)

    world’s leading companies in the analysis and distribution of AIS (Automatic Identification System) data [1, 2]. The latter are used in combination with geospatial information (ports, sea lanes, ...) to predict

    https://dbis.informatik.uni-rostock.de/en/studium/studentische-arbeiten/in-bearbeitung/dynamic-shortest-path-and-fleet-management-bis-09/2022/

  5. DT-NeO-WEA

    Ministry of Economic Affairs, Construction and Tourism of the State of Mecklenburg-Vorpommern (FK: TBI-V-1-277-VBW-097) In cooperation with:

    https://www.lwet.uni-rostock.de/en/research/design-concepts-for-wind-turbines/dt-neo-wea/

  6. Einwegfreie Mensa
    25.03.2022

    Wer sich das Essen aus der Mensa mitnehmen möchte hat zwei Optionen: Option 1: Nutzung des Relevo-Mehrwegsystems App downloaden: Das Relevo-System ist App-basiert. Um das Geschirr auszuleihen, muss im

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/einwegfreie-mensa/

  7. Hochschulrecht

    (externer Link) Verordnung zur weiteren Verlängerung der zulässigen Befristungsdauer nach § 2 Absatz 1 des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes aus Anlass der COVID-19-Pandemie (WissZeitVG-Befristungsdauer

    https://www.personalrat.uni-rostock.de/en/rechtliche-grundlagen/gesetze-und-verordnungen/hochschulrecht/

  8. Preise und Ehrungen 2010

    Conference 2010 (29.10.2020) 01.09.2010 Fellow der Gesellschaft für Informatik (GI) (01.09.2010) 15.07.2010 1. Preis beim Ideenwettbewerb der Universität Rostock (15.07.2010) 15.07.2010 2. Preis beim Ideenwettbewerb

    https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/geschichte/preise-und-ehrungen/preise-und-ehrungen-2010/

  9. News 2010

    Conference 2010 (29.10.2020) 01.09.2010 Fellow der Gesellschaft für Informatik (GI) (01.09.2010) 15.07.2010 1. Preis beim Ideenwettbewerb der Universität Rostock (15.07.2010) 15.07.2010 2. Preis beim Ideenwettbewerb

    https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/news-archiv/news-2010/

  10. Programm

    Niels Nikolaisen (Fakultät für Informatik und Elektrotechnik, SPURT-Labor, Richard-Wagner Str. 31, Haus 1, Raum 1229, Rostock Warnemünde!) 12 – 14 Uhr Mittagspause 14 – 17 Uhr „Was kann ich? Was will ich? Workshop

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/foerdermoeglichkeiten/professorinnenprogramm-ll/schnupperstudium/programm/

Displaying results 6131 to 6140 of 10673.
  • Previous
  • ...
  • 610
  • 611
  • 612
  • 613
  • 614
  • 615
  • 616
  • 617
  • 618
  • 619
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock