Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10673 Results:

  1. BigBlueButton

    BigBlueButton und Adobe Connect Überblick und grundlegende Funktionen Die Funktionen eines Meetings nutzen (1/2) Die Funktionen eines Meetings nutzen (2/2) BigBlueButton Weiterführende Links Webseite von BBB Greenlight

    https://www.roc.uni-rostock.de/en/andere/ur-roc/lehre-digital-gestalten/toolglossar/bigbluebutton/

  2. Rostocker Gespräche

    Feld, einer der bekanntesten Ökonomen Deutschlands. Weiterlesen Ein Auftakt mit viel Energie. Die 1. Rostocker Gespräche im Rückblick Auszug aus der Universitätszeitschrift Traditio et Innovatio 01/2023

    https://www.juf.uni-rostock.de/en/professuren/pfad/professuren/prof-dr-joern-luedemann/rostocker-gespraeche/

  3. Kursangebote im SoSe ✰

    erworben werden. AUFBAU UND UMFANG Mittwochs, 14tägig, von 16 - 19 Uhr: 09.04.2025 + 16.04 Online (1h) 23.04.2025 07.05.2025 21.05.2025 04.06.2025 18.06.2025 02.07.2025 16.07.2025 ist offen für die Beetpflege

    https://www.biodidaktik.uni-rostock.de/en/bne-im-lehramt/angebote-im-wise/

  4. Lichtlabor Pflanze und künstliche Fotosynthese
    06.06.2024, 2:00 pm

    Michael Tausch (Universität Wuppertal) Datum: 06.06.2024 Ort: Gymnasium Johanneum (Theodor-Heuss-Straße 1, 21337 Lüneburg) Lehrkräfte der Sek II ----- Wie schafft es die Natur, alleine das Sonnenlicht als

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=240757&cHash=d2a4be6dc2d3ee03908834c89c3c7f38

  5. LNDW 25

    nie”. Wir haben uns sehr über die vielen Besucher gefreut - vielen Dank für den schönen Abend! Station 1: Interaktive Sprach- und Weltkarten Hier kann man auf drei spannenden Online‑Tools die Zusammenhänge

    https://www.sprachenzentrum.uni-rostock.de/en/lndw-25/

  6. Prof. Dr. Klaus Boldt

    A. Beane, P. Mulvaney "Synthesis of Highly Luminescent and Photo-Stable, Graded Shell CdSe/Cd x Zn 1-x S Nanoparticles by In Situ Alloying Chem. Mater. 2013 , 25 (23), 4731–4738. Kontakt Universität Rostock

    https://www.chemie.uni-rostock.de/en/arbeitsgruppen/physikalische-chemie/prof-dr-klaus-boldt/

  7. Successful PhD defense of Maciej Piwowarczyk
    05.06.2025

    tiveness and adaptability were demonstrably achieved. The main contributions of this research are (1) the analysis and structuring of existing standards and the definition of a concept of how they should

    https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/en/chair/chair-overview/news-in-detail/n/successful-phd-defense-of-maciej-piwowarczyk-241789/

  8. IT-Plattformen

    können. Das ist der Fall, wenn die Plattform folgende zwölf technischen Kriterien kummulativ erfüllt: 1. Eine standardmäßige Zwei-Faktor-Authentifizierung ist für alle Benutzer möglich und auf allen Geräten

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/vertretungen-und-beauftragte/datenschutzbeauftragte/datenschutzbeauftragte-neu/datenschutz-an-der-universitaet-rostock/it-systeme/it-plattformen/

  9. aktuelle Konzerte

    Márquez – Danzón No. 2 José Pablo Moncayo – Huapango George Bizet/Ernest Guiraud – Carmen Suite Nr. 1 Arturo Márquez – Conga del Fuego Nuevo Zequinha de Abreu/arr. Cliff Colnot – Tico Tico UniverCity Big

    https://www.musik.uni-rostock.de/en/news-und-veranstaltungen/konzerte/aktuelle-konzerte/

  10. Soziologie (auslaufend)

    Bekanntmachung Nr. 38/2024 Rektoratsbeschluss zur Aufhebung von Studiengängen zum Sommersemester 2025 vom 1. Juli 2024 Informationen zum Wechsel in den neuen Masterstudiengang Demographie und Soziologie finden

    https://www.wsf.uni-rostock.de/en/studium/studiengaenge/master/soziologie/

Displaying results 6151 to 6160 of 10673.
  • Previous
  • ...
  • 612
  • 613
  • 614
  • 615
  • 616
  • 617
  • 618
  • 619
  • 620
  • 621
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock