Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10673 Results:

  1. Chemometrics

    e ranges. Finally, so-called NMR dispersion profiles can be obtained. Here dipolar nuclei, such as 1 H and 19 F, as well as quadrupolar nuclei, such as 2 H and 7 Li, can be addressed. For the evaluation

    https://www.ludwig.chemie.uni-rostock.de/en/research/research-topic/chemometrics/

  2. Anreise & Hotels

    Radisson Blu Lange Straße 40, 18055 Rostock (Kröpeliner Tor Center) B&B Rostock Hafen Gaffelschonerweg 1, 18055 Rostock InterCityHotel Herweghstraße 51, 18055 Rostock Dock INN Hostel Warnemünde Zum Zollamt

    https://www.dl-tagung.uni-rostock.de/en/tagungen/ur-tagung-dl/anreise-hotels/

  3. Anett Buchfink

    Studium für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen an der Universität Rostock habe ich 1997 mit dem 1. Staatsexamen und 1999 mit dem 2. Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen. Seit dem bin ich im Schul

    https://www.germanistik.uni-rostock.de/en/personen/ehemalige/ehemalige-mitarbeitende/anett-buchfink/

  4. Maschinenbau

    der Studiengangsspezifischen Prüfungs- und Studienordnung für den Masterstudiengang Maschinenbau vom 1. April 2022 SPSO M.Sc. Maschinenbau 2019 (nicht amtliche Lesefassung) Verpflichtende Module in der

    https://www.msf.uni-rostock.de/en/studium/masterstudiengaenge/maschinenbau/

  5. Gasmotoren in Landmaschinen - Gas engines in agricultural machinery

    this engine category, the requirements, in particular the methane limit value, can only be met by a λ=1 combustion process with a three-way catalytic converter (optimised for methane). In the second phase

    https://www.lkv.uni-rostock.de/en/research/previous-research-projects/gasmotoren-in-landmaschinen-gas-engines-in-agricultural-machinery/

  6. Anfahrt

    ademie mit den Bus linien 25 , 27 und 39 , den Straßenbahn linien 3 und 6 sowie den S-Bahn linien S1 , S2 und S3 (aus Warnemünde, Güstrow oder vom Bahnhof kommend), die alle die Haltestelle "Parkstraße"

    https://www.rsa.uni-rostock.de/en/organisation/semesterorganisation/so-finden-sie-uns/

  7. ABWL: Unternehmensrechnung und Controlling | Prof. Dr. Peter Christoph Lorson

    Baltic. Lead Partner ist die Klaipéda Universität in Litauen. Die Gesamtbruttoförderung beträgt rund 1,616 Millionen Euro, davon entfallen auf die Universität Rostock 277.500,00 Euro (inkl. Ko-Finanzierung)

    https://www.bwl.uni-rostock.de/en/controlling-prof-lorson/

  8. Fußball

    Waldessaum Hinweis: Die ersten 3 Spieltage starten bereits um 16 Uhr! Spieltage SS 2025 Wed 23 Apr 1.Spieltag - Gruppenphase Wed 30 Apr 2. Spieltag - Gruppenphase Wed 7 May 3. Spieltag - Gruppenphase Wed

    https://www.hochschulsport.uni-rostock.de/en/sportveranstaltungen/uni-liga/fussball/

  9. Umkämpfte Begriffe der Politikwissenschaft

    kostenfrei UMFANG 6 bis 10 Minuten pro Lecture SPRACHE deutsch Inhalte Micro-Lectures-Reihe: aktuell: Video 1: Macht Video 2: Das Politische Video 3: Freiheit Video 4: Feminismus Video 5: Repräsentation Video 6:

    https://www.uni-rostock.de/en/weiterbildung/offene-uni-rostock/micro-lectures/umkaempfte-begriffe-der-politikwissenschaft/

  10. Wissenschaftliches Arbeiten

    um SPRACHE deutsch VORLAGEN gelten nur für universitäre Student*innen und Mitgleider Inhalte Modul 1 : Was heißt "Wissenschaftliches Arbeiten"? Modul 2 : Wissenschaftliches Recherchieren Modul 3 : Wis

    https://www.uni-rostock.de/en/weiterbildung/offene-uni-rostock/onlinekurse/wissenschaftliches-arbeiten/

Displaying results 6161 to 6170 of 10673.
  • Previous
  • ...
  • 613
  • 614
  • 615
  • 616
  • 617
  • 618
  • 619
  • 620
  • 621
  • 622
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock