Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10673 Results:

  1. Poster Session

    open and free of charge. more impressions Please consider the following advises for your poster: Since 1 October 2021, the ITMZ has been able to provide employees and students of the University of Rostock

    https://www.uni-rostock.de/en/research/science-camp/poster-session/

  2. Rektor:in wählen

    s der Geschäftsstelle die Bewerbungen entgegen und prüft, ob die Voraussetzungen gemäß § 83 Absatz 1 LHG vorliegen. Mitglieder des Konzils haben innnerhalb der Bewerbungsfrist ein eigenes Vorschlagsrecht

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/dienstleistungen/dienstleistungen-nach-leistungsfeld/suche-in-serviceleistungen/ppp-prozesse/detail/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=238451&cHash=03dc1996816c17715646e794d5178cb6

  3. Vermögenswirksame Leistungen erhalten

    Februar 2024; Unterlagen eingereicht im Januar 2024 = Anspruch nur für Januar). Nach dem § 23 Abs. 1 TV-L haben Sie einen Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen, wenn das Arbeitsverhältnis voraussichtlich

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/dienstleistungen/dienstleistungen-nach-leistungsfeld/suche-in-serviceleistungen/ppp-prozesse/detail/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=180945&cHash=5952a71e12b1db6f393da0402e015dd3

  4. Publications

    Berichte über Landwirtschaft - Zeitschrift für Agrarpolitik und Landwirtschaft 98(1), 1-39. https://doi.org/10.12767/buel.v98i1.272 Pannwitt H, Krato C, Gerowitt B (2020) Unkräuter im Mais - Veränderung der [...] SH/MV, 1-3. Begg G, Bianchi N, Birch N, Gerowitt B, Holland J, Lupi D, Moonen C, Ramsden M, Van Rijn P (Eds.) (2017) Landscape Management for Functional Biodiversity. IOBC-WPRS Bulletin 122, 1-168. Gerowitt [...] Journal für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit 2, 1-3. Goerke K, Richter U, Schulte M, Gerowitt B (2007) Unkrautmonitoring in Winterraps. Raps 1, 12-16. Höft A, Isselstein J, Gerowitt B (2007) On t

    https://www.auf.uni-rostock.de/en/professorships/agricultural-area/crop-health/publications/

  5. Lehrende

    Werkstoffmechanik Grundlagen der Elektronik 1 Gerätetechnik Rechnergestützter Baugruppenentwurf Hochtemperaturelektronik – Konstruktion und Fertigung Elektrotechnik 1 (Lehramt) Forschung Zuverlässigkeitsprüfung [...] und im Raster-Elektronen-Mikroskop → Vortrag mit Demonstrationen Lehre Elektrotechnik 1 Grundlagen der Elektronik 1 Werkstoffkunde und Werkstoffmechanik Gerätetechnik Mikrosystemtechnologie Mikrotechnologie [...] Allgemeine Elektrotechnik Albert-Einstein-Straße 2, 18059 Rostock Experimentalgebäude, Raum Ex 105b (1. OG) Tel.: (0381) 498 7050 Tel. Sekretariat: (0381) 498 7080 nils.damaschke(at)uni-rostock.de ➜ Homepage

    https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/institute-und-lehrstuehle/lehrende/

  6. Events after 2018

    Restoration 2020 Removal of Main Clockwork, 1.4.2020 Re-Assembly Restarting and 200 000-day celebration Visit of the Lord Mayor on August 10, 2021 Prof. Dr. Manfred Schukowski delivers an explanation of [...] Schukowski at the main clockwork. Photo: WF Pictures on this page: Fedor Mitschke (5), Wolfgang Fehlberg (1) Symposium "Medieval Astronomical Monumental Clocks" 2022 The Symposium "Mittelalterliche Astronomische

    https://www.aur.uni-rostock.de/en/table-of-contents/photography/events-after-2018/

  7. Gruppentheorie

    Schlage-Puchta, Classification and Statistics of Finite Index Subgroups in Free Products , Adv. Math. 188, 1-50 (2004). ( pdf ) J.-C. Schlage-Puchta, The order of elements in the p-Sylow subgroup of the symmetric [...] sen, Finite translation surfaces with maximal number of translations , Israel J. Math. 217 (2017), 1–15.( pdf ) Y. Barnea, J.-C. Schlage-Puchta, Large normal subgroup growth and large characteristic subgroup

    https://www.mathematik.uni-rostock.de/en/unser-institut/professuren-apl-prof/algebra/gruppentheorie/

  8. Medical care

    of breath) If you are unsure whether the condition is or could become life-threatening, dial 112. 1 1 https://www.malteser.de/aware/hilfreich/notrufnummern-in-deutschland-das-musst-du-wissen.html Hospitals

    https://www.welcome-center.uni-rostock.de/en/medical-care/

  9. Schiemann - Sara

    Soziologie und Demographie Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Ulmenstraße 69 / Haus 1 / Raum 336 D-18057 Rostock E-Mail: sara.schiemann(at)rostocker-institut(dot)org Forschungsschwerpunkte [...] »Flüchtlingsheime, kommunale Integrationspolitik und migrantische Lebensverhältnisse« im Rahmen der 1. Konferenz des Netzwerks Fluchtforschung »65 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention« an der Universität

    https://www.isd.uni-rostock.de/en/schiemann/

  10. Media/Echo

    electrons move in real-time (John Wallace Laser Focus World, 05 August 2010 Ultraviolet pulses close in on 1 fs regime (Jacqueline Hewett, Optics.org, 2008) Ultrashort pulses create ultrabroad source (Jacqueline [...] acelerada mediante luz (Noticias de la Ciencia, 2016) 아토초(Attosecond) 전계 방출(Field emission) (2023년1월26일 Nature 613 , 7945)

    https://www.xplab.physik.uni-rostock.de/en/mediaecho/

Displaying results 6171 to 6180 of 10673.
  • Previous
  • ...
  • 614
  • 615
  • 616
  • 617
  • 618
  • 619
  • 620
  • 621
  • 622
  • 623
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock