Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10670 Results:

  1. Analytic Self-Reflection Support

    Randomized Controlled Trial. In: 2023 IEEE 25th Conference on Business Informatics (CBI): IEEE, S. 1–9 Fellmann, Michael; Lambusch, Fabienne; Schmidt, Angelina Clara (2023): Combining Computer-Based Activity [...] nal Conference, HCII 2023, Copenhagen, Denmark, July 23–28, 2023, Proceedings, Part II, Bd. 14012. 1st ed. 2023, S. 164–181 Lambusch, Fabienne; Fellmann, Michael; Poppe, Michael; Weigelt, Oliver; Hein [...] Intelligence (iWOAR '22). Association for Computing Ma-chinery, New York, NY, USA, Article 8, pp. 1–9. Lambusch, F.; Fellmann, M.; Rosenau, C.; Gember, A. (2021): On the Diversity of Self-Tracking Purposes:

    https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/en/research/research-focus/analytic-self-reflection-support/

  2. Religion im Kontext (THF)

    2021 Rahmenprüfungsordnung für den Bachelor und Master an der Universität Rostock (RPO) vom 21.11.2019 1. Satzung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Master-Studiengänge vom 05. März [...] ein Einloggen ist nicht nötig !). Studien- und Prüfungsordnungen (SPSO 2018) Prüfungsordnung (SPSO) 1. Änderungssatzung der SPSP 2018 (vom 30.07.2020) Fachanhang Studien- und Prüfungsplan inkl. Modulübersicht [...] werden, ein Einloggen ist nicht nötig !). Studien- und Prüfungsordnungen (SPSO) 2015 Prüfungsordnung 1. Änderungssatzung zur SPSO 2-Fach-Bachelor (vom 29.04.2017) Fachanhang Modulhandbuch (Kurzfassung)

    https://www.phf.uni-rostock.de/en/studium/studiengaenge/bachelor-faecher-a-z/religion-im-kontext-thf/

  3. Latinistik

    2021 Rahmenprüfungsordnung für den Bachelor und Master an der Universität Rostock (RPO) vom 21.11.2019 1. Satzung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Master-Studiengänge vom 05. März [...] ein Einloggen ist nicht nötig !). Studien- und Prüfungsordnungen (SPSO 2018) Prüfungsordnung (SPSO) 1. Änderungssatzung der SPSP 2018 (vom 30.07.2020) Fachanhang Studien- und Prüfungsplan inkl. Modulübersicht [...] werden, ein Einloggen ist nicht nötig !). Studien- und Prüfungsordnungen (SPSO) 2015 Prüfungsordnung 1. Änderungssatzung zur SPSO 2-Fach-Bachelor (vom 29.04.2017) Fachanhang Modulübersicht Modulhandbuch

    https://www.phf.uni-rostock.de/en/studium/studiengaenge/bachelor-faecher-a-z/latinistik/

  4. Graezistik

    2021 Rahmenprüfungsordnung für den Bachelor und Master an der Universität Rostock (RPO) vom 21.11.2019 1. Satzung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Master-Studiengänge vom 05. März [...] ein Einloggen ist nicht nötig !). Studien- und Prüfungsordnungen (SPSO 2018) Prüfungsordnung (SPSO) 1. Änderungssatzung der SPSP 2018 (vom 30.07.2020) Fachanhang Studien- und Prüfungsplan inkl. Modulübersicht [...] werden, ein Einloggen ist nicht nötig !). Studien- und Prüfungsordnungen (SPSO) 2015 Prüfungsordnung 1. Änderungssatzung zur SPSO 2-Fach-Bachelor (vom 29.04.2017) Fachanhang Modulübersicht Modulhandbuch

    https://www.phf.uni-rostock.de/en/studium/studiengaenge/bachelor-faecher-a-z/graezistik/

  5. Soziologie (WSF)

    2021 Rahmenprüfungsordnung für den Bachelor und Master an der Universität Rostock (RPO) vom 21.11.2019 1. Satzung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Master-Studiengänge vom 05. März [...] ein Einloggen ist nicht nötig !). Studien- und Prüfungsordnungen (SPSO 2018) Prüfungsordnung (SPSO) 1. Änderungssatzung der SPSP 2018 (vom 30.07.2020) Fachanhang Studien- und Prüfungsplan inkl. Modulübersicht [...] werden, ein Einloggen ist nicht nötig !). Studien- und Prüfungsordnungen (SPSO) 2015 Prüfungsordnung 1. Änderungssatzung zur SPSO 2-Fach-Bachelor (vom 29.04.2017) Fachanhang Modulübersicht Modulhandbuch

    https://www.phf.uni-rostock.de/en/studium/studiengaenge/bachelor-faecher-a-z/soziologie-wsf/

  6. aktuelle Publikationen

    Prokaryotic Cells as Detected by Single Cell Force Microscopy. International Journal of Biomaterials 2019:1–12. DOI:10.1155/2019/7024259 . Franz, D., Olsen, H. L., Gimsa, J., Köhling, R., 2019. Automated and [...] dopaminergic neurons. In Proceedings of the 13th Göttinger Meeting of the German Neuroscience Society. T1-2A. 37th Göttingen Neurobiology Conference, 20.-23. March. Göttingen. 2018 Gimsa, J., Titipornpun, K [...] Monitoring and Manipulation Systems (CMMSs) based on Glass Cell-Culture Chips (GC3s). Micromachines 7:1–24. DOI:10.3390/mi7070106 Schaeper, M., Schmidt, R., Kostbade, R., Damaschke, N., Gimsa, J., 2016. Optical

    https://www.biophysik.uni-rostock.de/en/publikationen/aktuelle-publikationen/

  7. Publications/Press

    real catalysts, in RSC Catalysis: Volume 27 , 2015, 27, pp. 1-32 DOI: 10.1039/9781782622697-00001 (Edt. James Spivey, Yi-Fan Han, K Dooley) 1. “ Applications of the Borrowing Hydrogen Methodology ” Monographie [...] Book contributions 2. Thomas Risse, Dirk Hollmann, and Angelika Brückner. Chapter 1: In situ electron paramagnetic resonance (EPR) – a unique tool for analysing structure and reaction behaviour of paramagnetic [...] 14158-14162. “Titanocene silylpropyne complexes - promising intermediates en route to a four-membered 1-metallacyclobuta-2,3-diene?” 39. Rok Brisar, Dirk Hollmann , Esteban Mejia. Eur. J. Org. Chem., 2017

    https://www.hollmann.chemie.uni-rostock.de/en/publicationspress/

  8. Solutrean Hypothesis

    tells us about scientific hypotheses and their impact on our thinking about America’s past. Figure 1: Arctic ice. According to the Solutrean hypothesis, Ice Age Europeans crossed the Atlantic Sea traveling [...] has never met the standards of a scientific theory and has been rejected by recent genetic studies [1] . But the battle over scientific facts and theories continues. Early in 2018, geneticist Jennifer Raff [...] question of who came first to America should be freed from historically grown ethnocentric bias. NOTES [1] See: Raghavan, M., et al. “Genomic Evidence for the Pleistocene and Recent Population History of Native

    https://www.iaa.uni-rostock.de/en/forschung/laufende-forschungsprojekte/american-antiquities-prof-mackenthun/project/stories/solutrean-hypothesis-1/

  9. News 2019

    Institut Visual and Analytic Computing (03.06.2019) 02.06.2019 1. Wettbewerb „PROTOTYPE for Education“ (Beiträge bis 02.06.2019) 31.05.2019 1. Wettbewerb „HACKATHON for Education“ (31.05. – 02.06.2019, Anmeldung [...] Herausforderungen und Impulsen des Geschäftsprozessmanagements – zuGPM 2019 (24.09.2019) 23.09.2019 1. Workshop Informationslogistik und Digitalisierung – ILOG 2019 (23.09.2019) 19.09.2019 SAP Zertifikatskurs [...] MINT-Sommerakademie für geflüchtete Studieninteressierte MINTSA 2019 (02.09. – 04.10.2019) 02.09.2019 1st Workshop on Value and Quality of Enterprise Modelling – VEnMo 2019 (02.09.2019) 14.08.2019 Rostocker

    https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/news-archiv/news-2019/

  10. Liste

    Kasparick (Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik) erreicht am 8. November 2017 den 1. Platz und gewinnt damit den Best Student Paper Award im Wettbewerb Student Paper Competition der IEEE-NIH [...] Studium ausgezeichnet. read more 07.07.2017 Preis für beste Lehre der IEF für das Studienjahr 2016 (1) (07.07.2017) PD Dr.-Ing. habil. Meike Klettke (Institut für Informatik) erhält am 7. Juli 2017 den [...] Daniel Meißner (alle Studiengang Bachelor Wirtschaftsinformatik) gewinnen am 7. Juli 2017 im Finale den 1. Platz im Wettbewerb Best Enterprise Architects 2017 des Fachgebietes Wirtschaftsinformatik in Rostock

    https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/geschichte/preise-und-ehrungen/preise-und-ehrungen-2017/liste/

Displaying results 6221 to 6230 of 10670.
  • Previous
  • ...
  • 619
  • 620
  • 621
  • 622
  • 623
  • 624
  • 625
  • 626
  • 627
  • 628
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock