Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10670 Results:

  1. Stellenbörsen

    Firmenpräsentationen und Unternehmenskontakte www.ingenieurkarriere.de Ingenieur1 Jobs für Ingenieure und Techniker www.ingenieur1.de Ingenieurscout.de Fachstellenmarkt für Ingenieure und Techniker www.ing [...] Informationen zur Branche www.vbio.de Medizin und Pharma Medizin1 Stellenangebote in den Bereichen Pharma, Biotech, Medizin, Pflege www.medizin1.de Ärzteblatt aktuelle Stellenangebote aus dem Stellenmarkt [...] Allgemeinen Zeitung www.stellenmarkt.faz.net Gigajob bundesweites Jobportal www.gigajob.com JOBBÖRSE Über 1.400.000 aktuelle Jobangebote, über 216.000 Ausbildungsplätze, über 51.000 Praktikumsplätze, über 280

    https://www.uni-rostock.de/en/studium/berufseinstiegcareers-service/portalseite-careers-service/arbeitgeber-finden/career-links/stellenboersen/

  2. Jun.-Prof. Dr. Marie-Ann Kückmann

    der Wirtschafts- und Berufspädagogik. Digitale Festschrift für H.-Hugo Kremer zum 60. Geburtstag (S. 1–38). https://www.bwpat.de/profil12_kremer/frehe-halliwell_etal_profil12.pdf Kückmann, M.-A. (2024). [...] berufspädagogischen Themenfeldern. In: bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik – online, Ausgabe 40, 1-28. Online: www.bwpat.de/ausgabe40/kueckmann_kundisch_bwpat40.pdf . Kremer, H.-H., Frehe, P., Kückmann [...] entierten Berufsbildungsforschung. In: bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik – online, Ausgabe 33, 1-22. Online: www.bwpat.de/ausgabe33/kremer_etal_bwpat33.pdf . Kremer, H.-H. & Kückmann, M.-A. (2016)

    https://www.ibp.uni-rostock.de/en/marie-ann-kueckmann/

  3. 2018

    are alleviated by surface-nanocoating with amino groups , Journal of Cell Science , vol. 131, no. 1, Jan. 2018, https://doi.org/10.1242/jcs.207001 Bahls, Christian; Truong, Duy; van Rienen, Ursula (2018): [...] Wilhelm; van Rienen, Ursula (2018): Effect of Tissue Heterogeneity on the Transmembrane Potential of Type-1 Spiral Ganglion Neurons: A Simulation Study. In: IEEE Transactions on Biomedical Engineering 65 (3) [...] mobilization in osteoblasts on amino group containing plasma polymer nanolayer. In: Cell & Bioscience 8 (1), S. 22. DOI: 10.1186/s13578-018-0220-8 . Staehlke, Susanne; Rebl, Henrike; Nebe, Barbara J. (2018):

    https://www.elaine.uni-rostock.de/en/research/publications/2018/

  4. Publications

    ale Datenbanken und Textanalyse als Bausteine einer Semantischen Suchmaschine. Datenbank-Spektrum 1(1): 14-24 (2001) 2000 Meike Klettke, Holger Meyer: XML and Object-Relational Databases - Enhancing Structural [...] in the context of schema evolution in NoSQL databases, Journal Distributed and Parallel Databases, 1-21 Mark Lukas Möller, Nic Scharlau and Meike Klettke. An Empirical Study of Open Data JSON Files (short [...] n Using the Entity-Attribute- Value Storage Model, Health Information Science and Systems 2013, S. 1-9, February 2013 2012 Dortje Löper, Meike Klettke, Ilvio Bruder and Andreas Heuer: Integrating Heal

    https://www.informatik.uni-rostock.de/en/about-us/division/homepages/meike-klettke/publications/

  5. Lehrerbildungs-Landpartie

    nicht _ über Explorer, aber über Firefox oder Google Chrome) 05.06.2019 MV1 TV www.youtube.com/watch?v=6SGE1CrpQFA 05.06.2019 NDR 1 Radio MV – Mitschnitt hier 05.06.2019 NDR Nordmagazin www.ndr.de/fernse [...] e-Angehenden-Lehrern-das-Landleben-in-Vorpommern-schmackhaft-machen-id24046227.html 03.06.2019 NDR 1 Radio MV www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Landpartie-fuer-kuenftige-Lehrer-gestartet,lehrer764

    https://www.zlb.uni-rostock.de/en/studium/veranstaltungen-projekte/lehrerbildungs-landpartie/

  6. Archiv

    öffentlich und kostenfrei und beginnt um 18:00 Uhr in der Rathaushalle im Rathaus Rostock, Neuer Markt 1a, 18055 Rostock. read more 02.11.2022 Knochen unter Strom – Universität im Rathaus am 10. November 2022 [...] Elektrotechnik auf der vocatium Rostock von 08:30 bis 15:00 Uhr in der HanseMesse Rostock, Zur HanseMesse 1-2, 18106 Rostock, ihre Studiengänge vor. Sie finden die IEF auf dem Stand der Universität Rostock zusammen [...] und Elektrotechnik auf der vocatium Kiel von 08:30 bis 15:00 Uhr in der Wunderino Arena, Europaplatz 1, 24103 Kiel, ihre Studiengänge vor. Sie finden die IEF auf dem Stand der Universität Rostock zusammen

    https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/news/archiv/

  7. INFO.RO Förderpreis 2008/2009 für beste Diplomarbeit (02.03.2009)

    2009 als Bester Nachwuchswissenschaftler der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik ausgezeichnet. 1. Platz beim VentureCup MV 2009 – Ideenwettbewerb des Landes Mecklenburg-Vorpommern (12.06.2009) 12.06 [...] erreichen am 12. Juni 2009 im VentureCup MV 2009 – Ideenwettbewerb des Landes Mecklenburg-Vorpommern den 1. Platz in der Kategorie „Forscher-Team“ mit ihrer Projektidee „iFall - ein System zur Vermeidung von [...] 17. - 20. Mai 2009) in Aalborg (Dänemark) für sein Paper „Aspects of Roadside Backbone Networks“. 1. Platz beim VentureCup MV 2009 – Ideenwettbewerb des Landes Mecklenburg-Vorpommern (15.05.2009) 15.05

    https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/news-archiv/news-2009/liste-langansicht/

  8. INFO.RO Förderpreis 2008/2009 für beste Diplomarbeit (02.03.2009)

    2009 als Bester Nachwuchswissenschaftler der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik ausgezeichnet. 1. Platz beim VentureCup MV 2009 – Ideenwettbewerb des Landes Mecklenburg-Vorpommern (12.06.2009) 12.06 [...] erreichen am 12. Juni 2009 im VentureCup MV 2009 – Ideenwettbewerb des Landes Mecklenburg-Vorpommern den 1. Platz in der Kategorie „Forscher-Team“ mit ihrer Projektidee „iFall - ein System zur Vermeidung von [...] 17. - 20. Mai 2009) in Aalborg (Dänemark) für sein Paper „Aspects of Roadside Backbone Networks“. 1. Platz beim VentureCup MV 2009 – Ideenwettbewerb des Landes Mecklenburg-Vorpommern (15.05.2009) 15.05

    https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/geschichte/preise-und-ehrungen/preise-und-ehrungen-2009/liste-langansicht/

  9. Vizekanzler 1837

    Andeutungen, den amtlichen Wirkungskreis Unsers Vice-Canzlers von Both noch näher dahin bezeichnen: § 1 Alles, was zur möglichst vollkommenen Erreichung der Zwecke der Universität, was zum wahren Flor derselben [...] Handlungsweise einzurichten wissen werde, so wollen Wir es ihm doch insbesondere zur Pflicht machen: 1) dahin zu sehen, daß sämmtliche academische Lehrer, Sprach-und Erercitienmeister mit vereinigten Kräften [...] seine unausgesetzte Aufmerksamkeit zu widmen. § 5 Wir übertragen Unserm Vice-Canzler von Both ferner 1) die Censur der von den Professoren und Privatdocenten herauszugebenden Schriften, auch anderer, an

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/uni-gestern-und-heute/geschichte/materialien/quellen-dokumente/vizekanzler-1837/

  10. Prof. Dr. Christian Schmitt-Kilb

    Journal for the Study of British Cultures , Vol. 22, No. 1 (2015). With Beate Rudlof (eds.), Journal for the Study of British Cultures: Sports, Vol. 18, No.1 (2011). With H. G. Klaus (eds.), "Britain at War" [...] Harrison's The School of Eloquence and 'v.'", in: Journal for the Study of British Cultures Vol. 11, No. 1 (2004). "Von Leeds nach Tokyo – Neues aus der britischen Gegenwartsliteratur", in: Risse: Zeitschrift [...] iche Beiträge zur Beschreibung der Nation", in: Zeitsprünge. Forschungen zur Frühen Neuzeit , Band 1, Heft 2 (1997). "Writing the Nation in Early Modern England: The Case of Rhetoric and Poetics", in:

    https://www.iaa.uni-rostock.de/en/institut/mitarbeiterinnen/professorinnen/prof-dr-christian-schmitt-kilb/

Displaying results 6231 to 6240 of 10670.
  • Previous
  • ...
  • 620
  • 621
  • 622
  • 623
  • 624
  • 625
  • 626
  • 627
  • 628
  • 629
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock