Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10670 Results:

  1. Accessibility

    Mecklenburg-Vorpommern. Contact Project management apl. Prof.in Dr.in-Ing. Meike Klettke Universitätsplatz 1, R. 126 18055 Rostock Tel.: +49 (0) 381 498 1008 oder +49 (0) 498 7596 piuni-rostockde Project team

    https://www.uni-rostock.de/en/university/gender-and-diversity/accessibility/

  2. About us

    besser zu werden! Contact person Ariane Sennewald Universitätshauptgebäude Raum 015 Universitätsplatz 1 18055 Rostock Tel. +49 (0)381 498-1316 Fax +49 (0)381 498-1276 ariane.sennewalduni-rostockde Office

    https://www.uni-rostock.de/en/university/organization/university-administration/familienfreundliche-hochschule/family-office/about-us/

  3. DiCaRo

    DiCaRo wird gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre . Die Projektlaufzeit ist vom 1. August 2021 bis 31. Juli 2024.

    https://www.dicaro.uni-rostock.de/en/

  4. Storytelling - Ein schulisches Angebot (Kopie 1)

    findet im Wintersemester 2023/24 statt. Start ist am 25. Oktober 2023 immer von 16:30-18:00 Uhr Woche 1 Einführung „Storytelling“ Woche 2 Planung "Storys, Bücher und Geschichten" Woche 3 Planung "Gespräche

    https://www.zlb.uni-rostock.de/en/fort-weiterbildung/zertifikatskurse/bne-ein-schulisches-angebot-1-1/

  5. IEF informiert erstmals zu Studienmöglichkeiten auf der vocatium Lüneburger Heide (14.06. – 15.06.2022)
    14.06.2022, 8:00 am - 15.06.2022, 3:00 pm

    Talententwicklung als terminbasierte Fachmesse für Ausbildung und Studium organisiert und von über 1.600 Schülerinnen und Schülern besucht. Auf der Messe sind ca. 50 Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen

    https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/ief-informiert-erstmals-zu-studienmoeglichkeiten-auf-der-vocatium-lueneburger-heide-1409-15062022/

  6. Floristisch und pflanzensoziologisch interessierte Fachleute treffen sich an der Universität Rostock

    pandemiebedingten Pause an der Universität wieder stattfinden kann. Die 1927 gegründete und mehr als 1.000 Mitglieder zählende Vereinigung floristisch und vegetationskundlich interessierter Fachleute und

    https://www.auf.uni-rostock.de/en/professuren/bau-und-umweltbereich/landschaftsoekologie-und-standortkunde/florsoz-jahrestagung-2021/floristisch-und-pflanzensoziologisch-interessierte-fachleute-treffen-sich-an-der-universitaet-rostock/

  7. Maria Spathi

    the Redeemer in the Old City of Jerusalem», Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins , 2016, Heft 1 “Votive terracottas in sanctuaries of Ancient Messene. Recent finds and cult practices”, in: A. Muller

    https://www.altertum.uni-rostock.de/en/institut/mitarbeitende/maria-spathi/

  8. Liste Meldungen

    Vadis? Die Website für die Tagung ist jetzt Online. Alle Informationen finden Sie hier . read more 1 2 3 4 5 ❯ Zurück zur Startseite

    https://www.zlb.uni-rostock.de/en/neue-startseite-vorlage/liste-meldungen/

  9. Aufgaben der Sprachwissenschaft

    werden in der Grammatik beschrieben. Diese kann unter verschiedenen Fragestellungen betrachtet werden: 1. Wie ist sie aufgebaut? Mit dieser Frage befasst sich die Grammatikforschung im engeren Sinne. Diese

    https://www.germanistik.uni-rostock.de/en/institut/sprachwissenschaft/aufgaben-der-sprachwissenschaft/

  10. Recherchestrategie entwickeln

    aber auch Unterbegriffe wie "Obst" oder "Milch". Schematische Darstellung zur Themenanalyse: Aspekt 1 Aspekt 2 Aspekt n Begriffe Lebensmittel* Abfall*, Abfälle ... Deutsch* Übersetzungen food waste ...

    https://www.ub.uni-rostock.de/en/literatursuche/allgemeine-suchtipps/recherchestrategie-entwickeln/

Displaying results 6251 to 6260 of 10670.
  • Previous
  • ...
  • 622
  • 623
  • 624
  • 625
  • 626
  • 627
  • 628
  • 629
  • 630
  • 631
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock