Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10671 Results:

  1. Schriftenreihe "Diktaturen in Deutschland"

    18055 Rostock Tel.: + 49 (0) 381 498 2714 Email: fred.mrotzekuni-rostockde Bisher erschienene Bände Bd. 1 Mirjam Seils Willkommen in Rostock? Aufnahme und Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen in Rostock

    https://www.dokumentationsstelle.uni-rostock.de/en/publikationen/schriftenreihe-diktaturen-in-deutschland/

  2. Leseförderung im ländlichen Raum – ein gemeinsames Projekt von ISER und IGSP

    arbeiteten in Tandems und bereiteten gemeinsam Themen und Methoden zur Leseförderung für die Klassen 1-4 vor. Die Studierenden beschäftigten sich im Vorfeld intensiv mit den theoretischen Grundlagen des

    https://www.sopaed.uni-rostock.de/en/aktuelles/neuigkeiten/lesefoerderung-im-laendlichen-raum-ein-gemeinsames-projekt-von-iser-und-igsp/

  3. Knowledge and Context-based Systems

    Ministry for Education & Research Construction and Organization of Study Programs in Open Systems (KOSMOS-1) 2014 International Project Knowledge reuse and sharing in fractal and networked enterprise 2013 In

    https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/en/research/research-focus/knowledge-and-context-based-systems/

  4. Informatik WIN

    took part in the 15th edition of the Rostock company run on June 26. The run took place in… read more 1 2 3 4 5 … ❯ Read all News

    https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/en/

  5. #QuoVadisDH?
    26.02.2024 - 01.03.2024

    Vom 26. Februar bis zum 1. März 2024 fand in Passau die diesjährige DHd-Konferenz unter dem Thema » DH Quo Vadis? « statt. Forscher*innen und Enthusiasten der Digital Humanities aus Deutschland, Österreich

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/quovadisdh-192183/

  6. Unterweisung: Erste-Hilfe-Ausbildung (Uni Rostock)
    26.11.2024, 8:30 am - 26.11.2024, 4:30 pm

    bis 16:30 Uhr || Forschungsbau LL&M auf dem Südstadtcampus, Albert-Einstein-Str. 25, Raum 109/110 im 1. OG Ersthelferinnen und Ersthelfer greifen bei Unfällen und medizinischen Notfällen ein, um Sofortmaßnahmen

    https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/unterweisung-erste-hilfe-ausbildung-uni-rostock-193469/

  7. Zur Person

    . Es folgten Professurvertretungen an den Universitäten Freiburg, Marburg, Hagen und Rostock. Seit 1. Dezember 2022 ist Björn Schiffbauer Inhaber der Professur für Öffentliches Recht, Europäisches und

    https://www.juf.uni-rostock.de/en/professuren/pfad/professuren/prof-dr-bjoern-schiffbauer/zur-person/

  8. Review of the PoEM 2024 in Stockholm
    06.12.2024

    The 17th IFIP WG 8.1 Working Conference on the Practice of Enterprise Modeling (PoEM 2024) took place from December 3 to 5 at Stockholm University. Some of the contents of PoEM 2024 were: three keynotes

    https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/en/chair/chair-overview/news-in-detail/n/review-of-the-poem-2024-in-stockholm-227091/

  9. Literaturwissenschaft – eine historische Datenwissenschaft? Zu Data Literacy und anderen Literacies
    30.10.2023

    Best Practices for Data Literacy Education Knowledge Synthesis Report. https://doi.org/10.13140/RG.2.1.1922.5044 . Kurzbio: Berenike Herrmann ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur mit Schwerpunkten

    https://www.germanistik.uni-rostock.de/en/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/literaturwissenschaft-eine-historische-datenwissenschaft-zu-data-literacy-und-anderen-literacies-172755/

  10. Literaturwissenschaft – eine historische Datenwissenschaft? Zu Data Literacy und anderen Literacies 
    11.07.2024

    Best Practices for Data Literacy Education Knowledge Synthesis Report. https://doi.org/10.13140/RG.2.1.1922.5044 . Kurzbio: Berenike Herrmann ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur mit Schwerpunkten

    https://www.germanistik.uni-rostock.de/en/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/literaturwissenschaft-eine-historische-datenwissenschaft-zu-data-literacy-und-anderen-literacies-189345/

Displaying results 6271 to 6280 of 10671.
  • Previous
  • ...
  • 624
  • 625
  • 626
  • 627
  • 628
  • 629
  • 630
  • 631
  • 632
  • 633
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock