Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10519 Results:

Birgit Peters W3 Professur

Birgit Peters, wird zum 1. Oktober 2020 an die Universität Trier wechseln, auf eine W3-Professur für Öffentliches Recht; Völker- und Europarecht. Dr. Birgit Peters war Teilnehmerin des 1. Durchgangs des Me

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/karrierewegementoring/birgit-peters-w3-professur/

Einladung zur Informationsveranstaltung
21.02.2019

Wie Sie dem Haushaltsrundschreiben 1/2019 entnehmen konnten, benötigen wir für den Wirtschaftsplan 2020/2021 Ihre Rückmeldung zur Planung von befristeten Beschäftigungspositionen nach Anstrich e) der [...] Bewirtschaftungsgrundsätze nach Ziff 1) (ohne Pauschalgenehmigung). Hierzu bieten das Dezernat Haushaltsangelegenheiten und das Dezernat Personal & Personalentwicklung eine Informationsveranstaltung am

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/einladung-zur-informationsveranstaltung-42865/

Ref. 2.1 – Haushalt vom 29.07.2019 bis 09.08.2019 nur eingeschränkt erreichbar
26.07.2019

Das Referat 2.1 – Haushalt ist vom 29.07.2019 bis 09.08.2019 nur eingeschränkt erreichbar und es kann zu Verzögerungen in den Bearbeitungsabläufen des Referates kommen. Bitte kennzeichnen Sie insbesondere [...] können nicht immer sofort beantwortet werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Angelika Murzin Referat 2.1 – Haushalt

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/ref-21-haushalt-vom-29072019-bis-09082019-nur-eingeschraenkt-erreichbar-50165/

Internet Explorer Limits

Internet Explorer Limits Internet Explorer Limits 1.Internet Explorer unterstützt maximal 31 Style-Tags. 2. Cookie-Beschränkungen 1.Internet Explorer unterstützt maximal 31 Style-Tags. Referenz http://support

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/anwendungen/software/windows/allgemeines/internet-explorer-limits/

Servicezentrum Projekte für Forschung, Lehre und Transfer (S1) vom 28.06. bis 30.06.2021 eingeschränkt erreichbar
22.06.2021

Aufgrund des Umzugs innerhalb der Räumlichkeiten der UR ist das Servicezentrum für Projekte (S1) der Zentralen Universitätsverwaltung nicht bzw. nur sehr eingeschränkt erreichbar. Dringende Nachrichten [...] Dank für Ihr Verständnis. Kristin Arnold Servicezentrum Projekte für Forschung, Lehre und Transfer (S1)

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/servicezentrum-projekte-fuer-forschung-lehre-und-transfer-s1-vom-2806-bis-30062021-eingeschraenkt-erreichbar/

Prospects: Online Talk Series on DFG Funding Opportunities for Research Careers
07.09.2023

_careers/info_talks/index.html Dr. Doreen Schwarz Servicezentrum Projekte (S1) / Team strategische Forschungsberatung (S1.1)

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/prospects-online-talk-series-on-dfg-funding-opportunities-for-research-careers-new64f98766115d7166424244/

Maschinenpark Mechanische Werkstatt

Drehbankfutter Ø 100 mm I Antriebsleistung 1,4 kW I Spitzenweite 350 mm I Spitzenhöhe 100 mm I Präzisions-Drehmaschine WEILER Praktikant I Antriebsleistung 3,1 kW I Spitzenweite 650mm I Spitzenhöhe 160mm [...] quer 12-1000 mm/min Vorschubbereich vertikal 4 333 mm/min Universal-Fräs- und Bohrmaschine DECKEL FP1 Drehzahlbereich der Arbeitsspindel 40-2000 U/min Vorschubbereich Vorschubantrieb 4mm/min-1200mm/min

https://www.msf.uni-rostock.de/en/fakultaet/werkstattbereich/werkstatt-justus-von-liebig-weg-6/maschinenpark-mechanische-werkstatt/

Prüfungsausschuss

Andrea Ruth Leiterin des Sprachenzentrums Telefon: +49 (0)381-498 55 50 Büro: Ulmenstraße 69, Haus 1, R 411 andrea.ruth(at)uni-rostock.de Sprechzeiten im Wintersemester 2023/24 (vorlesungsfreie Zeit): [...] Selent Verantwortliche für Studium und Lehre Telefon: +49 (0)381-498 55 71 Büro: Ulmenstraße 69, Haus 1, R 410 doreen.selent(at)uni-rostock.de Sprechzeiten im Wintersemester 2023/24 (vorlesungsfreie Zeit): [...] Friederike Neumeyer Leiterin des Lektorats Latein Telefon: +49 (0)381-498 55 70 Büro: Ulmenstr.69, Haus 1, R 405 friederike.neumeyer(at)uni-rostock.de Sprechzeiten im Wintersemester 2023/24 (vorlesungsfreie

https://www.sprachenzentrum.uni-rostock.de/en/pruefungen/pruefungsausschuss/

Would you like to have a European Commission funded international post-doc join your team?
28.06.2024

very helpful MSCA-net.eu site and/or contact me . Dr. Lois Woestman Strategische Forschungsberatung (S1.1) [...] in the world who wants to come to or move within Europe (European Fellowship), staying at the UR for 1 to 2 years. Or, it can fund an EU citizen or long-term resident candidate to go outside the EU for one

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/would-you-like-to-have-a-european-commission-funded-international-post-doc-join-your-team-198101/

Historie

Historie: Wissenschaftliches Tauchen in Rostock und MV 1. Rostocker Forschungstauchlehrgang, Abschluss Juni 1995 1961: Ausbildungsbeginn für Wissenschaftstauchen in MV 1975: Gründung der Zentralen Tau [...] noch 13 ehemalige Wissenschaftstaucher*innen der DDR einer Prüfung zum*r Forschungstaucher*in nach ZH 1/540 → es entsteht personeller Engpass! 1992-1994: Vorlesungsreihe wissenschaftliches Tauchen an der [...] UniR, IOW, externe Ärzt*innen) 30.6.2005: Die WBG beendet aus Wirtschaftlichkeitsgründen ihre Arbeit 9.1.2006: offizielle Anerkennung der Universität Rostock als Ausbildungsbetrieb für das Forschungstauchen

https://www.fotau.uni-rostock.de/en/ausbildung/ausbildung/historie/

Displaying results 621 to 630 of 10519.
  • Previous
  • ...
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock