getragen wure die Veranstaltung durch zwei Studierende der Hochschule für Musik und Theater. Programm 1. Musikstück: Duo I. Allegro von Wolfgang Amadeus Mozart Eröffnungsworte: Andrea Ramlow (Mitarbeiterin
Jahre applicant Dr. Matthew Toohey GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel Forschungsbereich 1: Ozeanzirkulation und Klimadynamik Forschungseinheit Maritime Meteorologie project description Der Eintrag
experienced international or German PhD students or postdocs Junior Buddies PhD phase: approx. 6 months to 1 year into their studies Openness and curiosity Active and self-motivated suggestions of topics and wishes
Elizabeth Prommer (Universität Rostock) und Professorin Claudia Wegener (Filmuniversität Babelsberg) wurden 1.000 YouTube-Kanäle analysiert, 2.000 Videos detailliert untersucht und 14 YouTuberinnen in Interviews
gefördert durch die ARD Degeto für die ARD, das ZDF, die Film und Medien Stiftung NRW, ProSiebenSat.1, den FilmFernsehFonds Bayern (FFF Bayern), die Filmförderungsanstalt (FFA), die Mediengruppe RTL Deutschland
n richten ihre Bewerbung mit einer kurzen Skizze des Vortragsthemas im Word- oder PDF-Format (max. 1 Seite) bitte bis zum 10.12.2021 an ndaw@uni-rostock.de. Für Doktorand:innen, die einen Vortrag halten
zum Thema Reisekosten , z.B. - Beförderungsmittel - Übernachtung und Tagegeld - Auslandsreisen und A1-Bescheinigung - Verbindung Dienstreise mit Privatreise Hier gelangen Sie zur Anmeldung für Donnerstag
el-Straß 28, Seminarraum 10.017a 30. Juni 2022 Schwaansche Straße 5 (Theologie) , Besprechungsraum 1. Juli 2022 August-Bebel-Straß 28, Seminarraum 10.017a – alle Veranstaltungen jeweils von 9.00 Uhr bis
verdoppeln. Der Einsatz erhöhte sich demnach und es ging darum, zwei weitere Stipendien im Wert von je 1.800,00 Euro einzuwerben. Während des Empfangs konnten über 3.000 Euro eingesammelt werden. Dank der