Tue 4 Mar Wirkungsvoll vortragen Mon 10 Mar Medien- und Urheberrecht (für Nichtjurist*innen) Teil 1 alle Veranstaltungen Gemeinsam für eine starke Hochschuldidaktik Unsere Dozentinnen und Dozenten Lernen
CFD in Ship Hydromechanics. During his tenure at Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG, he specialized in 1D and geometric modeling of scroll compressors for automotive applications. Using SimulationX and the
Dekanin der Interdisziplinären Fakultät an der Universität Rostock Ort: Rathaushalle Rostock, Neuer Markt 1a, 18055 Rostock Zeit: Donnerstag, 13. Oktober 2022 ab 18 Uhr Der Eintritt ist frei. Flyer zu den Ve
der Laserphysik hinsichtlich höherer Intensitäten und zeitlicher Auflösung im Attosekundenbereich (1 Attosekunde = 0,000000000000000001 Sekunden) sowie neuartiger Klassen von Materialien eröffnen sich
anderem die durch Oberflächenfunde bekannten Fundplätze in Verchen (Lkr. Demmin) und Siggelkow Fpl. 1 (Lkr. Parchim). Die Plätze haben das Potenzial, dass intakte Fundschichten noch vorhanden sein könnten
– also auch nachts. Nach der Präsentation eurer Ergebnisse am Sonntagabend möchten wir mit euch den 1. Kulturhackathon mit einer kleinen Abschlussfeier ausklingen lassen. Was muss ich mitbringen? Grundsätzlich
of Antarctic cyanobacterial mats to increased temperatures. This project has four major objectives: 1.) to determine whether old (Scotts expedition 1902) cyanobacterial mats and more recent cyanobacterial
Wissenschaftliches Programm: https://veranstaltungen.gdch.de/tms/frontend/index.cfm?l=10726&sp_id=1&selSiteID=sciprog_v2 Kontakt: Prof. Dr. Ralf Ludwig Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Institut