Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10674 Results:

  1. Startseite

    Tue 4 Mar Wirkungsvoll vortragen Mon 10 Mar Medien- und Urheberrecht (für Nichtjurist*innen) Teil 1 alle Veranstaltungen Gemeinsam für eine starke Hochschuldidaktik Unsere Dozentinnen und Dozenten Lernen

    https://www.uni-rostock.de/en/weiterbildung/hochschuldidaktik/startseite/

  2. Muhammad Asad Yamin, M.Sc

    CFD in Ship Hydromechanics. During his tenure at Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG, he specialized in 1D and geometric modeling of scroll compressors for automotive applications. Using SimulationX and the

    https://www.lfm.uni-rostock.de/en/team-neu/wissenschaftliche-mitarbeiter/muhammad-asad-yamin-msc/

  3. Archiv

    ndschreiben 02/2025 veröffentlicht Das Dezernat Haushaltsangelegenheiten (D2) informiert read more 1 2 3 4 5 … ❯

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/archiv/

  4. Deutsch-russische Beziehungen – Ein streitbares Thema

    Dekanin der Interdisziplinären Fakultät an der Universität Rostock Ort: Rathaushalle Rostock, Neuer Markt 1a, 18055 Rostock Zeit: Donnerstag, 13. Oktober 2022 ab 18 Uhr Der Eintritt ist frei. Flyer zu den Ve

    https://www.inf.uni-rostock.de/en/inf/projekte-der-departments/deutsch-russische-beziehungen-ein-streitbares-thema/

  5. Neuer Sonderforschungsbereich für die Rostocker Physik
    30.11.2021

    der Laserphysik hinsichtlich höherer Intensitäten und zeitlicher Auflösung im Attosekundenbereich (1 Attosekunde = 0,000000000000000001 Sekunden) sowie neuartiger Klassen von Materialien eröffnen sich

    https://www.physik.uni-rostock.de/en/translate-to-english-neuigkeiten-und-highlights/translate-to-english-detailansicht-der-news/n/neuer-sonderforschungsbereich-fuer-die-rostocker-physik/

  6. Die früheste Besiedlung in Nordostdeutschland

    anderem die durch Oberflächenfunde bekannten Fundplätze in Verchen (Lkr. Demmin) und Siggelkow Fpl. 1 (Lkr. Parchim). Die Plätze haben das Potenzial, dass intakte Fundschichten noch vorhanden sein könnten

    https://www.altertum.uni-rostock.de/en/forschung/forschungsprojekte/die-frueheste-besiedlung-in-nordostdeutschland/

  7. „Code Expedition“ – Kulturhackathon in der Universitätsbibliothek Rostock
    30.09.2022, 5:00 pm - 02.10.2022, 11:30 pm

    – also auch nachts. Nach der Präsentation eurer Ergebnisse am Sonntagabend möchten wir mit euch den 1. Kulturhackathon mit einer kleinen Abschlussfeier ausklingen lassen. Was muss ich mitbringen? Grundsätzlich

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/code-expedition-kulturhackathon-in-der-universitaetsbibliothek-rostock/

  8. Dietrich_2021

    of Antarctic cyanobacterial mats to increased temperatures. This project has four major objectives: 1.) to determine whether old (Scotts expedition 1902) cyanobacterial mats and more recent cyanobacterial

    https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/en/research/projects/current-projects/biological-sciences/translate-to-english-dietrich-2021/

  9. Aktuelles & Links

    ume für Veranstaltungen Lehrveranstaltungen und Praktische Prüfung (Erstes Staatsexamen) read more 1 2 3 4 5 ❯ Universitäre Links ▶ Stud.IP ▶ LSF ▶ Uni-Mail ▶ ILIAS Links mit dem Schwerpunkt Berufs- und

    https://www.awt.uni-rostock.de/en/aktuellesundlinks/

  10. Digitales Experiment außerhalb des Labors: Erste virtuelle Chemiedozententagung kommt aus Rostock
    15.03.2021

    Wissenschaftliches Programm: https://veranstaltungen.gdch.de/tms/frontend/index.cfm?l=10726&sp_id=1&selSiteID=sciprog_v2 Kontakt: Prof. Dr. Ralf Ludwig Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Institut

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/digitales-experiment-ausserhalb-des-labors-erste-virtuelle-chemiedozententagung-kommt-aus-rostock/

Displaying results 6321 to 6330 of 10674.
  • Previous
  • ...
  • 629
  • 630
  • 631
  • 632
  • 633
  • 634
  • 635
  • 636
  • 637
  • 638
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock