Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10677 Results:

  1. Historie

    Historie: Wissenschaftliches Tauchen in Rostock und MV 1. Rostocker Forschungstauchlehrgang, Abschluss Juni 1995 1961: Ausbildungsbeginn für Wissenschaftstauchen in MV 1975: Gründung der Zentralen Tau [...] noch 13 ehemalige Wissenschaftstaucher*innen der DDR einer Prüfung zum*r Forschungstaucher*in nach ZH 1/540 → es entsteht personeller Engpass! 1992-1994: Vorlesungsreihe wissenschaftliches Tauchen an der [...] UniR, IOW, externe Ärzt*innen) 30.6.2005: Die WBG beendet aus Wirtschaftlichkeitsgründen ihre Arbeit 9.1.2006: offizielle Anerkennung der Universität Rostock als Ausbildungsbetrieb für das Forschungstauchen

    https://www.fotau.uni-rostock.de/en/ausbildung/ausbildung/historie/

  2. DFG-Nachwuchsakademie „Transdisziplinäre Instrumente zur Klimawandelanpassung – hei_INSTRUMENTS“
    01.08.2024

    -wissenschaft/2024/ifw-24-72 . Dr. Doreen Schwarz Servicezentrum Projekte (S1) / Team strategische Forschungsberatung (S1.1)

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/dfg-nachwuchsakademie-transdisziplinaere-instrumente-zur-klimawandelanpassung-hei-instruments-199711/

  3. AE2-Ex1

    Institut für Allgemeine Elektrotechnik (IAE) – Office Raum Ex 105 (1. OG) Institut für Elektrische Energietechnik (IEE) – Office Raum Ex 122 (1. OG) Institut für Gerätesysteme und Schaltungstechnik (IGS) – [...] e SR 11, SR 17, SR Ex 07 Lichthof im Seminargebäude mit Sitzmöglichkeiten Besprechungsraum Ex 116 (1. OG) Labor Ex 10 - Grundlagenpraktikum und weitere Fachlabore Student Project Room der Fachschaft E

    https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/lageplaene-anreiseinfo/lageplaene/campus-suedstadt-uebersicht/albert-einstein-strasse-2-seminargebaeude-und-experimentalgebaeude-i-und-ii/ae2-ex1/

  4. AE2-SG-AE

    Institut für Allgemeine Elektrotechnik (IAE) – Office Raum Ex 105 (1. OG) Institut für Elektrische Energietechnik (IEE) – Office Raum Ex 122 (1. OG) Institut für Gerätesysteme und Schaltungstechnik (IGS) – [...] e SR 11, SR 17, SR Ex 07 Lichthof im Seminargebäude mit Sitzmöglichkeiten Besprechungsraum Ex 116 (1. OG) Labor Ex 10 - Grundlagenpraktikum und weitere Fachlabore Student Project Room der Fachschaft E

    https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/lageplaene-anreiseinfo/lageplaene/campus-suedstadt-uebersicht/albert-einstein-strasse-2-seminargebaeude-und-experimentalgebaeude-i-und-ii/ae2-sg-ae/

  5. AE2-SG-IN

    Institut für Allgemeine Elektrotechnik (IAE) – Office Raum Ex 105 (1. OG) Institut für Elektrische Energietechnik (IEE) – Office Raum Ex 122 (1. OG) Institut für Gerätesysteme und Schaltungstechnik (IGS) – [...] e SR 11, SR 17, SR Ex 07 Lichthof im Seminargebäude mit Sitzmöglichkeiten Besprechungsraum Ex 116 (1. OG) Labor Ex 10 - Grundlagenpraktikum und weitere Fachlabore Student Project Room der Fachschaft E

    https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/lageplaene-anreiseinfo/lageplaene/campus-suedstadt-uebersicht/albert-einstein-strasse-2-seminargebaeude-und-experimentalgebaeude-i-und-ii/ae2-sg-in/

  6. AE2-Ex2

    Institut für Allgemeine Elektrotechnik (IAE) – Office Raum Ex 105 (1. OG) Institut für Elektrische Energietechnik (IEE) – Office Raum Ex 122 (1. OG) Institut für Gerätesysteme und Schaltungstechnik (IGS) – [...] e SR 11, SR 17, SR Ex 07 Lichthof im Seminargebäude mit Sitzmöglichkeiten Besprechungsraum Ex 116 (1. OG) Labor Ex 10 - Grundlagenpraktikum und weitere Fachlabore Student Project Room der Fachschaft E

    https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/lageplaene-anreiseinfo/lageplaene/campus-suedstadt-uebersicht/albert-einstein-strasse-2-seminargebaeude-und-experimentalgebaeude-i-und-ii/ae2-ex2/

  7. ROCinare 306

    Terraino: Biologie und Physik in einem Terrarium Emanuel Nestler 1:13:37 Rostocker Online Campus Silvia Retzlaff 1:22:25 Outro Emanuel Nestler 1:26:24 ◀ vorherige Folge nächste Folge ▶

    https://www.roc.uni-rostock.de/en/andere/ur-roc/veranstaltungen/rocinar/rocinare-306/

  8. ROCinare 202

    0:44:00 Einführung in das Urheberrecht Anne-Marie Schmitt ab 1:06:20 Rostocker Online Campus Silvia Retzlaff ab 1:36:54 Outro Emanuel Nestler ab 1:40:45 ◀ vorherige Folge nächste Folge ▶

    https://www.roc.uni-rostock.de/en/andere/ur-roc/veranstaltungen/rocinar/rocinare-202/

  9. 135 Promotionen erfolgreich abgeschlossen
    30.06.2016

    sind zu finden hier . Kontakt: Universität Rostock Zentrale Universitätsverwaltung / Dezernat 1 / Referat 1.2 Silke Oppermann Tel.: +49 381 498-1204 E-Mail: silke.oppermann@uni-rostock.de [...] Mit einer akademischen Feierstunde in der Universitätskirche verabschiedet die Universität Rostock am 1. Juli 2016 ihre frischgebackenen Doktorinnen und Doktoren sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/135-promotionen-erfolgreich-abgeschlossen-3373/

  10. Windows

    Management auswählen mit der rechten Maustaste auf die " Disk 1 " klicken " Online " auswählen wieder mit der rechten Maustaste auf " Disk 1 " klicken " Initialize Disk " auswählen Regulär " OK " auswählen [...] auswählen mit der rechten Maustaste auf den nicht verwendeten Speicherbereich der " Disk 1 " klicken " New Simple Volume… " auswählen Mit " Next " weiter Mit " Next " weiter, wenn die gesamte Kapazität genutzt

    https://www.itmz.uni-rostock.de/en/onlinedienste/clouddienste/virtual-server/nutzerhandbuch/shop-/-browse-catalog/zusaetzliche-hdd-einbinden/windows/

Displaying results 641 to 650 of 10677.
  • Previous
  • ...
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock