Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Edris Zaman Farsa
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10675 Results:

  1. Moderne Windenergieanlagen - Modern Wind Turbines (Bachelor)

    Raum 111 - Seminargebäude, A.-Einstein-Str. 2 Exercise Lecturer: M.Sc. Robert Wustmann Date: Group 1: Wednesday, 09:00-10:30 Group 2: Wednesday, 15:00-16:30 Room: III/109 (PC-Pool), Albert-Einstein-Str

    https://www.lwet.uni-rostock.de/en/courses/summer-semester/moderne-windenergieanlagen-modern-wind-turbines-bachelor/

  2. Reproduktion der Zaunwinde

    Geländearbeiten Vegetationsaufnahmen Ausgrenzung von Herbivoren durch Zäune. Die Ausschlusszäune (1 m 2 ??) werden in Kooperation mit der Nationalparkverwaltung gesetzt. Populationsbiologische Erhebungen

    https://www.auf.uni-rostock.de/en/professuren/bau-und-umweltbereich/landschaftsoekologie-und-standortkunde/lehre/angebot-studienarbeiten/themen-studienarbeiten/reproduktion-der-zaunwinde/

  3. Master (Ein-Fach) (A-Z)

    hier. Abgabe von Abschlussarbeiten (BA und MA) Abgabe von Abschlussarbeiten (BA und MA) In § 28 Abs. 1 i. V. § 12 Ab. 8 der RPO vom 11.11.2022 ist die Abgabe der Abschlussarbeiten geregelt. Sie reichen Ihre

    https://www.phf.uni-rostock.de/en/studium/studiengaenge/master-ein-fach-a-z/

  4. Newsletters

    3 from 06.03.2008 (German) as PDF Newsletter Nr. 2 from 14.08.2007 (German) as PDF Newsletter Nr. 1 from 15.04.2007 (German) as PDF

    https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/en/about-us/current/newsletters/

  5. LFS IuK - ProVIS

    ngsschwerpunkt IuK - Projekt „Proaktive verteilte Informationssysteme“ (LFS IuK - ProVIS) Laufzeit 1. Januar 2008 bis 31. Dezember 2010 Finanzierung Dieses Vorhaben wurde im Rahmen des „Landesforschun

    https://www.ief.uni-rostock.de/en/forschung/projekte/projekte-an-der-ief/erfolgreich-abgeschlossene-grossprojekte/landesforschungsschwerpunkte/lfs-iuk-provis/

  6. InfoFLOW - Verbesserung des Informationsflusses in Unternehmen durch Wissensmuster

    :cBusiness AB, Proton Group, SYSteam, CIL, Jönköping School of Engineering, Fraunhofer ISST Duration : 1.11.2010 - 31.12.2011 Contact Prof. Dr. Kurt Sandkuhl Professor at Chair of Business Information Systems

    https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/en/research/projects/other-projects/infoflow-verbesserung-des-informationsflusses-in-unternehmen-durch-wissensmuster/

  7. Dr.-Ing. Ingo Jonuschies

    Fachwissenschaft AWT – Technische Experimente und Versuche Accompanying teaching modules Fachdidaktik 1 AWT – Einführung in die Grundlagen Fachdidaktik 2 AWT – Unterrichtsmethoden und Schulpraktische Übungen

    https://www.pe.uni-rostock.de/en/team/research-associates/dr-ing-ingo-jonuschies/

  8. 135 Jahrestagung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung 2023

    niederdeutsche Sprachforschung 2023 mit dem Schwerpunktthema "Niederdeutsch vermitteln" Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2023 fand in Greifswald die 135. Jahresversammlung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung

    https://www.germanistik.uni-rostock.de/en/personen/professuren/prof-dr-andreas-bieberstedt/workshops-kolloquien-tagungen/135-jahrestagung-des-vereins-fuer-niederdeutsche-sprachforschung-2023/

  9. Wirtschaftsingenieurwesen

    Moduldatenbank (nicht anmelden) Master Wirtschaftsingenieurwesen (Immatrikulation ab WS 2023/2024) 1. Änderungssatzung Studiengangsspezifische Prüfungs- und Studienordnung für den Masterstudiengang Wi

    https://www.msf.uni-rostock.de/en/studium/masterstudiengaenge/wirtschaftsingenieurwesen/

  10. Teilprojekt1

    Digitales Trainieren von Pflege- und Gesundheitsmanagement Teilprojekt 1: Intelligentes Tutoring und digital unterstütztes Lehren und Lernen Zusammenfassung: Der Projektpartner Praktische Informatik des

    https://pidi.informatik.uni-rostock.de/en/digicare-teilprojekt1/

Displaying results 6491 to 6500 of 10675.
  • Previous
  • ...
  • 646
  • 647
  • 648
  • 649
  • 650
  • 651
  • 652
  • 653
  • 654
  • 655
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock