Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10673 Results:

  1. Eintragungen zu den Lehrveranstaltungen bei stud.ip
    11.09.2020

    2020, 23:00 Uhr vorgenommen werden. Berufsorientierung 1: Grundlagen Im Wintersemester 2020/21 wird auch die Lehrveranstaltung "Berufsorientierung 1: Grundlagen" angeboten, die corona-bedingt im Sommersemester [...] zentralen Stelle verspätet angelegt.) Die Einschreibungen für die Lehrveranstaltungen Fachdidaktik 1 AWT: Grundlagen Fachdidaktik 2 AWT: Unterrichtsmethoden Fachdidaktik 2 AWT: Schulpraktische Übungen

    https://www.awt.uni-rostock.de/en/aktuellesundlinks/detailansicht-der-news/n/eintragungen-zu-den-lehrveranstaltungen-bei-studip-73299/

  2. Sieger der Langen Nacht der Wissenschaften 2018
    27.04.2018

    fest. Der oder die Erstplatzierte darf sich über eine Universitätseule und eine SD-Karte freuen. 1. Platz: 1ae9d669-9da6-4d79-a6fb-381c7ec2d5d5 mit 84,95439% 2. Platz: e343d14b-43ed-472f-a6ab-14d2fe2a5224 [...] 4 mit 84,50293% 3. Platz: bfcfb5e8-b878-4e0f-8b7e-66ea9a454044 mit 73,09661% 4. Platz: 3feed9c1-709c-4090-b7bf-a59b41be103e mit 62,49751% 5. Platz: 332169a8-35c2-401d-be4c-fc53e52f5af8 mit 56,84407% 6

    https://dbis.informatik.uni-rostock.de/en/template-news/detail-view-of-the-news/n/sieger-der-langen-nacht-der-wissenschaften-2018-28477/

  3. Eingeschränkte Öffnungszeiten des Druckservices der Universität und des Info-Punktes am ITMZ im Dezember
    30.11.2020

    schicken. Die Aufträge werden ab dem 4.1.2021 in Reihenfolge ihres Eingangs abgearbeitet. Die PC-Pools des ITMZ im Konrad-Zuse-Haus bleiben vom 7.12.2020 bis 3.1.2021 geschlossen. Um Ihr Passwort zurücksetzen [...] die Zutrittskontrolle und das Drucken auf den öffentlichen Druckern verwendet werden können. Ab dem 4.1.2021 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Sie können weiterhin über das Online-Formular „Upload von

    https://www.itmz.uni-rostock.de/en/detailansicht-der-news/n/eingeschraenkte-oeffnungszeiten-des-druckservices-der-universitaet-und-des-info-punktes-am-itmz-im-dezember-80368/

  4. Online-Lecture: "Development of P-based Organocatalysts for CO2 Fixation into Cyclic Carbonates"
    16.12.2021, 3:00 pm - 16.12.2021, 4:00 pm

    Abstract Increasing levels of CO 2 emissions have motivated the valorization of this greenhouse gas as a C1 building block. However, chemical fixation of CO 2 into valuable products remains as a challenge due [...] useful reaction is the synthesis of cyclic carbonates by non-reductive addition of CO 2 to epoxides. [1] Among reported catalysts, phosphonium salts offer great advantages due to their high activity, stability [...] carbonates will be presented in detail, together with perspectives for future research on the topic. [1] H. Büttner, L. Longwitz, J. Steinbauer, C. Wulf, T. Werner, Top. Curr. Chem. 2017, 375, 50. [2] T.

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/online-lecture-development-of-p-based-organocatalysts-for-co2-fixation-into-cyclic-carbonates-1/

  5. Lesen wissenschaftlicher Literatur (online)
    27.10.2022, 11:00 am - 27.10.2022, 12:00 pm

    r.med.uni-rostock.de/educational-activities/news-details?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=2336&cHash=ec8b9b5021ccd21d18a6ab1076b12aa4

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/lesen-wissenschaftlicher-literatur-online/

  6. Online-Lecture: "Development of P-based Organocatalysts for CO2 Fixation into Cyclic Carbonates"
    13.12.2021

    Abstract Increasing levels of CO 2 emissions have motivated the valorization of this greenhouse gas as a C1 building block. However, chemical fixation of CO 2 into valuable products remains as a challenge due [...] useful reaction is the synthesis of cyclic carbonates by non-reductive addition of CO 2 to epoxides. [1] Among reported catalysts, phosphonium salts offer great advantages due to their high activity, stability [...] carbonates will be presented in detail, together with perspectives for future research on the topic. [1] H. Büttner, L. Longwitz, J. Steinbauer, C. Wulf, T. Werner, Top. Curr. Chem. 2017, 375, 50. [2] T.

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/online-lecture-development-of-p-based-organocatalysts-for-co2-fixation-into-cyclic-carbonates/

  7. Tarifeinigung November 2021
    03.02.2022

    des TV-L um 2,8 Prozent zum 1. Dezember 2022, Erhöhung der Azubi-Entgelte, Erhöhung verschiedener Zulagen, z.B. Schichtzulage sowie eine Corona-Sonderzahlung in Höhe von 1.300 Euro für Tarifbeschäftigte [...] ausgezahlt, wenn das Beschäftigungsverhältnis am 29. November 2021 bestanden hat und in der Zeit vom 1. Januar 2021 bis zum 29. November 2021 an mindestens einem Tag Anspruch auf Entgelt bestanden hat. Die

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/tarifeinigung-november-2021-1/

  8. Structural Accessibility

    Landesbauordnung (LBauO M-V) generally accepted rules of building DIN 18040-1: Barrierefreies Bauen - Planungsgrundlagen Teil1: Öffentlich zugängliche Gebäude DIN 18040-3: Öffentlicher Verkehrs- und Freiraum [...] wegen seiner Behinderung benachteiligt werden." UN- Konvention über die Rechte von Behinderten (Artikel 1, In Artikel 9 wird eine umfassende Barrierefreiheit gefordert) "... den vollen und gleichen Genuss aller

    https://www.uni-rostock.de/en/university/gender-and-diversity/accessibility/accessibility/structural-accessibility/

  9. Das Doktorandenprogramm „Interdisziplinäre sozio-kulturelle Studien (Europa und Lateinamerika)“ sucht neue Stipendiat:innen
    09.05.2025

    unseres Promotionsprogramms und wird mit einem Stipendium in Höhe von 1.650 € monatlich sowie einer einmaligen Reisekostenpauschale von 1.500 € für den Hin- und Rückflug gefördert. Die Förderung ist zunächst [...] sehr guter bis guter MA-Abschluss in einem einschlägigen Fach sowie Spanischkenntnisse auf dem Niveau C1 (GER). Bewerbungsschluss ist der 15. Juni 2025. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen

    https://www.ipv.uni-rostock.de/en/aktuelles/detailansicht-der-news/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=239671&cHash=4096c8a8b3299a1550fa78087373a806

  10. Thiadiazoles as Enzyme Inhibitors

    investigations. Review: Vietnam J. Chem. 2025 , 1-11, DOI: 10.1002/vjch.70029 . Period of investigation: 2011 - today Keywords: cross-coupling; cyclizations; 1,3-dicarbonyl compounds; heterocycles; regios [...] provided a convenient synthesis of annulated, fluorinated and non-fluorinated heterocycles, such as 1,3,4-thiadiazolo[3,2-a]pyrimidin-5-ones, benzothiazolo[3,2-a]pyridimidin-4-ones, benzothiazolo[2,3-b

    https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/en/forschung2/forschungsthemen/thiadiazoles-as-enzyme-inhibitors/

Displaying results 651 to 660 of 10673.
  • Previous
  • ...
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock