Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10519 Results:

DHV Online-Seminar: Berufung auf eine Juniorprofessur oder Tenure-Track-Professur W1 (August 2025)
12.08.2025, 10:00 am - 12.08.2025, 12:15 pm

(Besoldung, Professurausstattung, Evaluationen) bei der Berufung auf eine W 1-Professur (Juniorprofessur oder Tenure-Track-Professur W 1) gegeben." Hinweis max. 25 Teilnehmende Kosten 119 € Die Kosten für die [...] Uhr - 12:15 Uhr || Online "Sobald Sie als Wissenschaftlerin bzw. Wissenschaftler den Ruf auf eine W1-Professur erhalten sind wichtige Weichen zu stellen. Welche Schritte stehen bevor? Wie bereite ich mich

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=226103&cHash=ffc33ae636537057ca7d68558789eb79

DHV Online-Seminar: Berufung auf eine Juniorprofessur oder Tenure-Track-Professur W1 (November 2025)
28.11.2025, 10:00 am - 28.11.2025, 12:15 pm

(Besoldung, Professurausstattung, Evaluationen) bei der Berufung auf eine W 1-Professur (Juniorprofessur oder Tenure-Track-Professur W 1) gegeben." Hinweis max. 25 Teilnehmende Kosten 119 € Die Kosten für die [...] Uhr - 12:15 Uhr || Online "Sobald Sie als Wissenschaftlerin bzw. Wissenschaftler den Ruf auf eine W1-Professur erhalten sind wichtige Weichen zu stellen. Welche Schritte stehen bevor? Wie bereite ich mich

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=226105&cHash=a2cbbdd86b2579c13eda18f1f483aa5b

Transcoast

transport B2: Microphytobenthic primary production in bioflims along terrestrial- gradients G1: Coming soon... H1: Water and solute transcport between coastal peatlands and the Baltic Sea B3: Microbial life [...] results of 9 years of research and qualification of doctoral candidates. ©Miaorun Wang/Baltic TRANSCOAST B1: Salinity effects on macrophyte communities and organic matter exchange B5: Effects of multiple stressors

https://www.baltic-transcoast.uni-rostock.de/en/

Das Doktorandenprogramm „Interdisziplinäre sozio-kulturelle Studien (Europa und Lateinamerika)“ sucht neue Stipendiat:innen
09.05.2025

unseres Promotionsprogramms und wird mit einem Stipendium in Höhe von 1.650 € monatlich sowie einer einmaligen Reisekostenpauschale von 1.500 € für den Hin- und Rückflug gefördert. Die Förderung ist zunächst [...] sehr guter bis guter MA-Abschluss in einem einschlägigen Fach sowie Spanischkenntnisse auf dem Niveau C1 (GER). Bewerbungsschluss ist der 15. Juni 2025. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen

https://www.ipv.uni-rostock.de/en/aktuelles/detailansicht-der-news/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=239671&cHash=4096c8a8b3299a1550fa78087373a806

Radio und TV

MV", in: NDR1 MV, 28.05.2018. (Interview mit Jan Müller) Radio: "Regierungsbildung, neue Groko", in: NDR1 MV "Der Tag", 09.03.2018. (Interview mit Jan Müller) Radio: "Mauer-Projekt", in: DR P1, 05.-08.02 [...] in: NDR1 Radio MV, 26.09.2021. (Interviews mit Wolfgang Muno) TV: "Wahl Spezial NDR MV LIVE", in: NDR MV LIVE, 26.09.2021. (Interviews mit Jan Müller) Radio: "Der Wahlkampf der CDU", in: NDR1 Radio MV [...] Rostock. Ergebnis erster Durchgang", in: NDR 1 Radio MV, 27.05.2019. (Interview mit Alexandra Gericke) Radio: "Kommunalwahlen (Sinnhaftigkeit, Direktwahl OB)", in: NDR 1 Radio MV, 25.04.2019 . (Interview mit

https://www.ipv.uni-rostock.de/en/forschung/arbeitsgruppen/arbeitsgruppe-politik-und-wahlen-in-mecklenburg-vorpommern/radio-und-tv/

Suse 10

conf folgende Zeile ein: Bis SUSE 10.1 volume * smb nvs1.uni-rostock.de & /users/& uid=&,gid=&,dmask=0700,workgroup=RECHENZENTRUM - - Ab SUSE 10.2 volume * cifs nvs1.uni-rostock.de & /users/& file_mode=0700 [...] URZ Server nvs1.uni-rostock.de auf den lokalen Pfad /users/uid gemountet. Editieren Sie die Datei /etc/pam.d/xdm und und passen Sie die Datei entsprechend der fettgedruckten Zeilen an: #%PAM-1.0 auth include [...] URZ vornehmen zu können und das zentrale URZ Home des Nutzers in das lokale Filesystem einzuhängen. 1. Standardinstallation Führen Sie eine Standardinstallation von Novell SUSE 9.3 mit KDE als Desktop-Software

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/anwendungen/software/windows/universitaetsweite-dienste/ldap-authentifizierungsserver/suse-10/

Ampelsteuerung

Aufgaben 4.1. Hausaufgaben (schriftlich) 4.1.1. Skizzieren Sie die den Zustandsgraphen eines 3-Bit-Zählers, der durch ein Reset-Signal jederzeit in den Zustand "Null" versetzt werden kann! 4.1.2. Erweitern [...] wobei die Gatternetzliste in eine Technologie (ASIC, FPGA, PLD) umgesetzt wird. 3. Studienfragen 3.1. Welche Designschritte sind notwendig um eine gegebene Problematik in eine FPGA-Struktur zu überführen [...] der Eingangskombinationen 101 und 011 in die jeweiligen korrespondierenden Zustände versetzt wird! 4.1.3. Entwerfen Sie den Zustandsgraphen für eine Ampelsteuerung von zwei Ampeln einer Kreuzung, die keine

https://www.imd.uni-rostock.de/en/lehre/lehrangebote/prof-t-timmermann/laborpraktikum-vlsi-technik/ampelsteuerung/

Presse 2017

gewählt acatech: 26.1.2017 Junge Fluechtlinge probieren sich im Labor aus – Ingenieur Niels Nikolaisen hat mit ausländischen Studierenden Blinkgeber gebaut Norddeutsche Neueste Nachrichten: 14.1.2017 Feierliche [...] Universität Rostock: 13.1.2017 Gleich 125 Mal: Uni verleiht „Hut der Hoffnung“ – Akademische Ehren: Hochschule zeichnet 125 neue Doktoren und fünf neue Professoren aus OSTSEE ZEITUNG: 13.1.2017 Doktorhut bleibt [...] Rostocker Universität Norddeutsche Neueste Nachrichten: 13.1.2017 Forschung in Rostock – Roboter: Mehr als Laufburschen Norddeutsche Neueste Nachrichten: 5.1.2017

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/presseinformationen/presse-2017/

Two-Factor-Authentication

raße 22 18059 Rostock Josephin Tschakste Tel.: +49 381 498-5347 unibox.support(at)uni-rostock.de 1.4.1 Installing an Authenticator App To use two-factor authentication, you need an "Authenticator App" [...] 1.4. Two-Factor-Authentication In Unibox, you have the option to set up two-factor authentication for your account to improve data security and access the data anywhere after identifying the real identity [...] download the corresponding app from the AppStore of your mobile device and set up the app accordingly. 1.4.2. Setting up two-factor authentication in the Unibox To activate two-factor authentication for your

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/internet-services/cloud-services/unibox/user-manual/web-interface/two-factor-authentication/

Prof. Dr. Thomas Hahn-Bruckart

. Beiträge zum V. Internationalen Kongress für Pietismusforschung. Bd. 1. Hg. v. Daniel Cyranka u.a. (Hallesche Forschungen 61/1), Halle 2021, 259-269. 3. Das Soziale und der Raum. Marginalisierung und [...] Beiträge zum IV. Internationalen Kongress für Pietismusforschung. Bd. 1. Hg. v. Christian Soboth u. Pia Schmid (Hallesche Forschungen 44/1), Halle 2016, 193-207. 11. Dissenter und Nonkonformisten – Phänomene [...] überbezirkliche Laientätigkeit im deutschen Kirchenzweig an der Wende zum 20. Jahrhundert. Teil 1. In: EmK Geschichte 26/1 (2005) 28-49. Teil 2. In: EmK Geschichte 26/2 (2005) 5-28. 21. Konfessionelle Verschiedenheit

https://www.theologie.uni-rostock.de/en/fachgebiete/kirchengeschichte/prof-dr-hahn-bruckart/

Displaying results 651 to 660 of 10519.
  • Previous
  • ...
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock