Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10519 Results:

Imaging techniques

defocussing, i.e. the expansion of the particle image can be used when using only one camera [1]. Figure 1 shows the basic connection between depth position of a particle and the resulting image on an [...] Hough-Transformation under the assumption of circles [2]. fig. 1 - scheme for the extraction of depth information of particles via defocusing [1] Willert, C.E. and M. Gharib, Three-dimensional particle imaging

https://www.iae.uni-rostock.de/en/research/optoelectronics-and-photonic-systems/imaging-techniques/

Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die internationalen Agrarmärkte und die EU?
02.03.2022, 8:00 pm - 02.03.2022, 10:00 pm

dieser schwierigen Zeit gibt. Zoom-Link: https://uni-rostock-de.zoom.us/j/66166112731?pwd=ZE1zV0E1azVtR1hPM1prTWVTZU5UUT09 Wir sind gespannt auf die Diskussion und freuen uns über rege Teilnahme. mit

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/auswirkungen-des-ukraine-krieges-auf-die-internationalen-agrarmaerkte-und-die-eu/

Mare Balticum Fellow am IPV
08.04.2025

Veranstaltungen von Silvana Krause im SoSe 2025 Dienstag, 15. April, 11-13 Uhr, Raum 323 (Ulmencampus Haus 1) Vortrag: „Das politische System Brasiliens“ (öffentlicher Vortrag, alle Interessierten sind ohne Anmeldung [...] Interessierten sind ohne Anmeldung eingeladen) Freitag, 23. Mai, 10-15 Uhr, Raum 220 (Ulmencampus Haus 1) Workshop „Religion und Politik: das Beispiel der Evangelikalen in Brasilien“ (hochschulöffentlicher [...] sekretariat-vr.ipv(at)uni-rostock(dot)de Donnerstag, 26. Juni, 9-11 Uhr, Raum 126 (Ulmencampus Haus 1) Vortrag „Parteien in Brasilien“ (öffentlicher Vortrag, alle Interessierten sind ohne Anmeldung eingeladen)

https://www.ipv.uni-rostock.de/en/aktuelles/detailansicht-der-news/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=237023&cHash=a81f07dc180ef9ac61320807fb793fbb

Updates

umgestellt. • Kleinere Sicherheits- und Performanceverbesserungen 07.09.2023 • Server-Update auf 4.1.1 ( offizielle Versionshinweise ) • Sicherheitsupdate 03.08.2023 • Server-Update auf 4.0.5 ( offizielle [...] offizielle Versionshinweise ) • Stabilitäts- und Sicherheitsupdates 12.08.2024 • Server-Update auf 5.1.0 ( offizielle Versionshinweise ) • Stabilitäts- und Sicherheitsupdates • Integration von Corporate [...] verhindert hat ältere Projektversionen aus der Historie herunterzuladen. 28.11.2023 • Server-Update auf 4.2.1 ( offizielle Versionshinweise ) • Der Code-Editor erhält eine Toolbar mit Hilfsfunktionen zur Textf

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/anwendungen/dienste-fuer-forschung/lehre/kollaboration/overleaf/updates/

Musik

18:00–20:30 Uhr, erste Probe : Mittwoch, 9. April 2025 im Gustav-Adolf-Saal im 1. Stock der Petrikirche, Alter Markt 1, 18055 Rostock (Eingang an der Südseite der Kirche) Probenplan Sommersemester 2025 [...] Uhr, erste Probe : Dienstag, 8. April 2025 in der Aula im Universitätshauptgebäude, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock Probenplan Sommersemester 2025 Probenzeiten des Universitätsorchesters im Sommersemester [...] Programm standen: Carl Maria von Weber: Ouvertüre zu „Der Freischütz“ Richard Strauss: Hornkonzert Nr. 1 Es-Dur Ludwig van Beethoven: Messe C-Dur

https://www.musik.uni-rostock.de/en/

Erfindung melden

verwenden, welches in einem verschlossenen Umschlag an das Justiziariat/Dezernat 1 der Universität Rostock zu senden ist. Das Dezernat 1 bestätigt den Eingang der EFM in schriftlicher Form und kann innerhalb von [...] zählen auch Studierende, die einen Arbeitsvertrag als Hilfskraft besitzen), obliegen gemäß dem § 5 (1) Arbeitnehmererfindungsgesetz (ArbnErfG) der Pflicht, jede Erfindung, die im Zusammenhang mit ihrer [...] hme gehen alle vermögenswerten Rechte an der Diensterfindung an die Universität Rostock über (§ 7 (1) ArbnErfG) und sie verpflichtet sich gleichzeitig zur Anmeldung des Schutzrechts (in der Regel Patent)

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/dienstleistungen/dienstleistungen-nach-leistungsfeld/suche-in-serviceleistungen/ppp-prozesse/detail/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=139939&cHash=1118dafe30b61b9438e88c330cb20771

Sprachenzentrum der UR bietet im Sommersemester 2024 wieder ein vielfältiges Angebot an
14.03.2024

Die Kurse können in bis zu 12 verschiedenen Sprachen auf den Stufen A1 bis C1 besucht werden. Der Unterricht findet vorwiegend in Präsenz statt. Alle Informationen finden Sie auf der Webseite des Spra

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/sprachenzentrum-der-ur-bietet-im-sommersemester-2024-wieder-ein-vielfaeltiges-angebot-an-188425/

Visual Computing

Master Visual Computing M.Sc. Visual Computing aktuell gültig für Neuimmatrikulationen zum 1. Fachsemester: ► 1. Änderungssatzung (2016) → Nicht amtliche Lesefassung ► Neufassung (2014)

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/rechtsgrundlagen/studienordnungen/visual-computing/

WORKSHOP - Introduction to Academic Writing and Presentation Skills
23.01.2019

Datum: 18.-20.03.2019 | 8.30 - 13.00 Uhr Ort: Raum 320 | Haus 1 | Ulmenstr. 69 weitere Informationen sowie Anmeldung unter: https://www.sprachenzentrum.uni-rostock.de/ Kontakt Cornelia Kirsten Sprachenzentrum [...] Sprachenzentrum der Universität Rostock Leitung Lektorat Englisch Lektorat Spanisch Uölmstr. 69 | Haus 1 | Raum 403 18057 Rostock Tel. +49 - (0)381 - 498 5559 www.sprachenzentrum.uni-rostock.de

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/workshop-introduction-to-academic-writing-and-presentation-skills-41549/

Forschung an der Universität Rostock im Dialog am 17. Juni 2021
31.05.2021

eressierte in der Universität Rostock. Aktuell finden wenige Zufallsbegegnungen mit interessanten 1:1 Diskussionen statt. Dies wird in unserem neuen Format mit fünf Anderen innerhalb einer Stunde möglich

https://www.iuk-verbund.uni-rostock.de/en/iuk-verbund/aktuelles/detailansicht-der-news/n/forschung-an-der-universitaet-rostock-im-dialog-am-17-juni-2021-93445/

Displaying results 671 to 680 of 10519.
  • Previous
  • ...
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock