Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Ina Krüger
      • Birgit Krumpholz
      • Frank Schlösser
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Edris Zaman Farsa
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10826 Results:

  1. Ferry Real Time Conference fand in Rostock statt
    18.10.2019

    Am 18. September 2019 fand die 1st Ferry Real Time Conference RTF in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock statt, die eine sehr positiven Resonanz durch die teilnehmenden Fährlinien, Häfen und Logi

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/ferry-real-time-conference-fand-in-rostock-statt-53875/

  2. Wie kann ich mit dem Web-Mail-Portal (Web-Outlook) E-Mails signieren oder verschlüsseln?

    Erstkonfiguration der S/MIME-Erweiterung. Installieren des persönlichen Zertifikates auf dem Endgerät. 1. Erstkonfiguration der S/MIME-Erweiterung Melden Sie auf einem zentral verwalteten Windows-System des

    https://www.itmz.uni-rostock.de/en/onlinedienste/e-mail-und-kollaboration/e-mail/faq/wie-kann-ich-mit-dem-web-mail-portal-web-outlook-e-mails-signieren-oder-verschluesseln/

  3. Databases

    Oftmals werden zu wissenschaftlichen Zwecken an Externe Datensätze in einer kleineren Stichprobe (1% oder 10% des Gesamtdatensatzes) bereit gestellt, die als Scientific Usefiles entweder zu Probeauswertungen

    https://www.vwl.uni-rostock.de/en/translate-to-english-lehre/translate-to-english-links-zur-recherche/translate-to-english-links-zur-datenrecherche/

  4. Australische Wissenschaftlerin sucht ZeitzeugInnen aus Rostock für Film-Forschungsprojekt 
    12.08.2022

    (Archiv): 4. und 5. Juli 2022, jeweils 10–15 Uhr, Konzil- und Professorenzimmer, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock: Interdisziplinärer Workshop: Die deutsch-chilenischen DEFA-Filme als transnationales

    https://www.inf.uni-rostock.de/en/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/australische-wissenschaftlerin-sucht-zeitzeuginnen-aus-rostock-fuer-film-forschungsprojekt/

  5. Feierliche Eröffnung des Elektronenmikroskopie-Zentrums ELMI-MV an der Universität Rostock
    07.07.2022

    Fahrzeugbaus, der Medizintechnik und der Windenergietechnik. Das Land hat die Anschaffung mit mehr als 1,5 Mio. Euro gefördert und zudem fast 600.000 Euro für bauliche Anpassungsmaßnahmen zur Verfügung gestellt

    https://www.inf.uni-rostock.de/en/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/feierliche-eroeffnung-des-elektronenmikroskopie-zentrums-elmi-mv-an-der-universitaet-rostock-2/

  6. Anomalieerkennung in Feldbussen mit Convolutional Neural Networks

    intelligence for industrial control systems." IBM Journal of Research and Development 60.4 (2016): 13-1. Aschendorf, Bernd. "Funktionen der Gebäudeautomation." Energiemanagement durch Gebäudeautomation .

    https://iuk.uni-rostock.de/en/lehre-studium/abschlussarbeiten/automatisierung-der-messdatenerfassung-fuer-die-ueberwachung-des-physical-layers-in-feldbussen-1/

  7. Arndt_2022

    zukünftigen Entwicklung des antarktischen Meereises von Bedeutung. In fAntasie schlage ich daher vor, (1) die Prozesse, die zum Meereiswachstum im Südlichen Ozean beitragen basierend auf aktuellen Feldbeo

    https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/en/research/projects/current-projects/physics-chemistry/translate-to-english-arndt-2022/

  8. Foto-Wettbewerb „Eine Hochschule für alle“
    25.07.2017

    Julia Genschmer, Studentin des Wirtschaftsingenieurwesens, gewann mit ihrer Foto-Kollage „6883/22“ den 1. Platz: Das Bild zeigt ein verschwimmendes Gesicht, für das 44 Portraits von Studierenden der Universität

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/foto-wettbewerb-eine-hochschule-fuer-alle-14507/

  9. Auszeichnungen für die besten Start-up Ideen aus der Wissenschaft
    08.07.2019

    von Professor Johanna Eleonore Weber, Rektorin der Universität Greifswald, und Jeannette von Busse, 1. Stellvertreterin des Oberbürgermeisters der Universitäts- und Hansestadt Greifswald, wurde das große

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/auszeichnungen-fuer-die-besten-start-up-ideen-aus-der-wissenschaft-49675/

  10. Technik erleben – Zukunft sichern
    01.06.2017

    rpommern e.V. c/o Universität Rostock Lehrstuhl für Abfall- und Stoffstromwirtschaft Tel.: (03 81) 1 28 51 23 Tel.: (03 81) 453 786-08 jzierath@wind-to-energy.de

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/technik-erleben-zukunft-sichern-11615/

Displaying results 6861 to 6870 of 10826.
  • Previous
  • ...
  • 683
  • 684
  • 685
  • 686
  • 687
  • 688
  • 689
  • 690
  • 691
  • 692
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock