Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10519 Results:

Competition details

have a unique ID in the so-called "custom tag" (see Figures 1.a and 2.a for marked baselines and Figures 1.b and 2.b for marked text blocks). (1.a) Upper part of a simple newspaper page with marked baselines [...] an article means simply a text block. For the corresponding image and Page XML files for Figure 1.a/1.b respectively 2.a/2.b see the zip files below. simple_example_page.zip complex_example_page.zip For [...] newspaper pages only with continuous text (40 pages training data, 10 pages test data, see Figures 1.a and 1.b) and a complex track with pages including additional tables, images or advertisements (40 pages

https://www.mathematik.uni-rostock.de/en/citlab/projects/text-block-segmentation-competition-icpr2020/competition-details/

Windows 10 FAQ

7. Windows 10 Editionen 1. Was ist Windows 10? Windows 10 ist eine Weiterentwicklung von Windows 8.1 und ein kostenloses Update für alle Nutzer von Windows 7 und Windows 8.1, die Ihr Betriebssystem außerhalb [...] 1. Was ist Windows 10? 2. Ist der Einsatz von Windows 10 empfehlenswert? 3. Welche Windows-Versionen können auf Windows 10 aktualisiert werden? 4. Welche neuen Eigenschaften sind für Administratoren wichtig [...] das kostenlose Windows-Update-Programm. Microsoft stellt Windows 10 für Volumenlizenzkunden ab dem 1. August 2015 zur Verfügung. Weitere Informationen zum Update auf Windows 10 finden Sie unter http://news

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/anwendungen/software/windows/allgemeines/windows-10-faq/

2017

Lecture Series - Prof. Dr. Sascha Spors 12.-13.10.2017 1st ELAINE Retreat in Barth 09.10.2017 IRTG Lecture Series - Dr. Tofail Syed 11.07.2017 1st Members' Meeting ELAINE

https://www.elaine.uni-rostock.de/en/research/events/2017/

Anfahrt

Elektrowerkstatt Anfahrt Adresse Justus-von-Liebig-Weg 6 18059 Rostock Lage Wir befinden uns in der Halle 1 des Komplexes Justus-von-Liebig-Weg 6. Anfahrt Mit dem Auto, Fahrrad oder zu Fuß: über Südring, dann [...] Komplexgebäude der AUF (Haus 6b) links Abbiegen durch die Toreinfahrt geradezu steht die Maschinenhalle 1

https://www.ltmd.uni-rostock.de/en/1/

Seminarräume

Lehrbereich der Didaktik Hörsäle Astrokuppel Seminarräume Lernumgebung Seminarraum 1 Mit 36 Sitzplätzen ist der Seminarraum 1 der größte im Hörsaalgebäude. Seminarraum 3 Der Seminarraum 3 ist mit 16 Sitzplätzen

https://www.physik.uni-rostock.de/en/das-institut/das-institut-fuer-physik/lehr-und-lernbereiche-am-institut-fuer-physik/seminarraeume/

Konzil wählte studentischen Prorektor für zweite Amtszeit
26.01.2017

Universität Rostock Silke Oppermann Referatsleiterin Zentrale Universitätsverwaltung / Dezernat 1 / Referat 1.2 Tel.: +49 381 498-1204 silke.oppermann@uni-rostock.de

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/konzil-waehlte-studentischen-prorektor-fuer-zweite-amtszeit-5419/

Technical data

following technical data: Printing technology: FDM=Fused Deposition Modeling Layer resolution: 0.1 mm Filamentdiameter: 1.75 mm Printable filament: PLA filament Assembly space: 25.2 cmx19.9 cmx15 cm Building platform:

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/anwendungen/dienste-fuer-forschung/lehre/drucken-und-scannen/drucken-papier-und-3d/3d-printing/technical-data/

Vapor Pressure

Temperature 0 ... 120 °C Pressure 0 ... 1000 kPa Accuracy Temperature +/- 0,01 °C Pressure 0,1 kPa Sample volume 1 ml Measuring time per sample 5 min

https://www.lfm.uni-rostock.de/en/equipment/analyse/vapor-pressure/

Grundlagen der Wirtschaftsinformatik 1: Grundlagen

Grundlagen der Wirtschaftsinformatik 1: Grundlagen Modulnummer: 1101480 Leistungspunkte: 6 ECTS Lehrveranstaltungen: Vorlesung Grundlagen der Wirtschaftsinformatik 1 (2 SWS) Übung Grundlagen der Wirtsc

https://www.informatik.uni-rostock.de/en/studium-lehre/bachelor-studiengaenge/wirtschaftsinformatik-bsc/1-3-semester/module-1-semester/grundlagen-der-wirtschaftsinformatik-1/

Publications

Suppl. 1 (2013), 36 Vehse, M.; Seitz, H.: Kompakte Mikro-Stereolithographieanlage auf Basis eines Diodenlasers. Rapid.Tech, Konferenz CD zur Anwendertagung, Erfurt, (2013), Session 4, Vortrag 1, 1-5 Drescher [...] individualisierter Knochenersatzimplantate. Rapid.Tech, Konferenz CD zum 1. Fachkongress Medizintechnik, Erfurt, (2010), Session 3, Vortrag 1, 1-4 Irsen, S.H.; Leukers, B.; Bruckschen, B.; Tille, C.; Seitz, H.; [...] 081A1 Vehse M, Seitz H: Stereolithographie-System. DE102013021961A1 Vehse M, Seitz H, Hennig J: Stereolithography System. WO2013182913A3 Seitz H, Warnke P, Spath: Joint Scaffold. WO002013083480A1 Vehse

https://www.lfm.uni-rostock.de/en/publications/

Displaying results 691 to 700 of 10519.
  • Previous
  • ...
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock