Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10671 Results:

  1. Tipps und Anregungen mit Links zu Anleitungen für das "Distance Learning" im Sommersemester 2020
    07.04.2020

    Version 4.0 viele verbesserte alte Tools (z.B. Forum, Chat etc.) an. Der Dateiupload wurde je Datei auf 1GB (statt vorher 50 bis 100 MB) erhöht. Auch hier kann bei der asynchronen Lehre den Nutzern vieles

    https://www.imf.uni-rostock.de/en/institut/aktuelles/aktuelles/detailansicht-der-news/n/tipps-und-anregungen-mit-links-zu-anleitungen-fuer-das-distance-learning-im-sommersemester-2020-63295/

  2. Rostocker Forscher untersuchen einen Ammoniak-Antrieb für die Binnenschifffahrt
    16.08.2021

    Forschungsprojekt bei der FVTR. Im Vergleich mit dem automobilen Sektor entspricht das dem Ausstoß von ca. 1,7 Millionen Autos. Weil die Verbrennung von Ammoniak im Motor kaum erforscht sei und keiner genau wisse

    https://www.msf.uni-rostock.de/en/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/rostocker-forscher-untersuchen-einen-ammoniak-antrieb-fuer-die-binnenschifffahrt-1/

  3. Universität Rostock ist Gastgeber für internationale Großmotoren-Tagung
    01.09.2020

    Auf einem der Schiffsmotoren-Prüfstande der Universität Rostock steht der größte 1-Zylinder-Forschungsmotor einer europäischen Universität. Hier werden Simulationsverfahren und Motorenversuche miteinander

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-ist-gastgeber-fuer-internationale-grossmotoren-tagung-72385/

  4. Leuchtturm in der Wissenschafts-Landschaft
    09.01.2017

    Rostocker Fraunhofer-Anwendungszentrum für Großstrukturen in der Produktionstechnik (AGP) ist seit 1. Januar eine eigenständige Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft in Mecklenburg-Vorpommern. Kurzfristig

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/leuchtturm-in-der-wissenschafts-landschaft-5095/

  5. Knowledge Society: History and Politics in Advanced Western Societies (Part 2)
    02.05.2022, 3:00 pm - 02.05.2022, 7:00 pm

    students and scientists. Date: 02. Mai 2022, 03.00 p.m. to 07.00 p.m. Location: Campus Ulmenstraße, U69-H1-024 Provider: Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften University of Rostock and Interdi

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/knowledge-society-history-and-politics-in-advanced-western-societies-part-2-1/

  6. Bürgerhaushalte durch Informationstechnologie ermöglichen
    04.03.2021

    Beschreibung der zugrunde liegenden Daten wurden drei ergänzende Dokumente veröffentlicht. Dokument 1 enthält ein Handbuch der Feature-Matrix und beschreibt die Filter- und Download-Möglichkeiten im Detail

    https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/en/chair/chair-overview/news-in-detail/n/enable-participatory-budgeting-through-information-technology-88385/

  7. Lehrveranstaltungen

    alemán-español III/OK Übung; Traducción II/MK Sommersemester 2025 Comentario de textos (Análisis ) 1 (Übung) Comentario de textos (Análisis) 2+3/Fachwissenschaftliche Texte: Producción y recepción (Übung)

    https://www.romanistik.uni-rostock.de/en/institut/mitarbeitende/wissenschaftliche-mitarbeitende/laorden-albendea-maria-teresa/lehrveranstaltungen/

  8. Münzkabinett der Universität Rostock ist jetzt online verfügbar
    22.02.2021

    seltenen, der numismatischen Forschung in dieser Variante bisher unbekannten Typus darstellt (Abb. 1 | https://numid.uni-rostock.de/object?lang=de&id=ID349 ). Das unscheinbare Stück befand sich schon seit

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/muenzkabinett-der-universitaet-rostock-ist-jetzt-online-verfuegbar-85071/

  9. Universität Rostock wählt neuen Rektor
    25.10.2017

    ts der Medizinischen Fakultät. 2008 wurde er zum Prorektor für Studium und Lehre gewählt. Seit dem 1. Januar 2009 hatte Schareck bereits als kommissarischer Rektor der Universität Rostock die Amtsgeschäfte

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-waehlt-neuen-rektor-19109/

  10. PD Dr.-Ing. Meike Klettke ist neue Prorektorin für Internationales, Gleichstellung und Vielfaltsmanagement und Hannes Christen neuer Studentischer Prorektor an der Universität Rostock
    19.04.2018

    der ausländischen Studierenden an der Universität Rostock kontinuierlich. Gegenwärtig sind mehr als 1.400 ausländische Studierende immatrikuliert. Es werden drei internationale Masterstudiengänge in den

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/pd-dr-ing-meike-klettke-ist-neue-prorektorin-fuer-internationales-gleichstellung-und-vielfaltsmanagement-und-hannes-christen-neuer-studentischer-prorektor-an-der-universitaet-rostock-28045/

Displaying results 7081 to 7090 of 10671.
  • Previous
  • ...
  • 705
  • 706
  • 707
  • 708
  • 709
  • 710
  • 711
  • 712
  • 713
  • 714
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock