Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10677 Results:

  1. Neuer Termin: Vortrag "Das Recht zu provozieren: Redefreiheit, Hate Speech und die Politik der Zensur" von Prof. Dr. Nikita Dhawan
    27.09.2017

    Am Mittwoch, den 1.11.2017 wird Prof. Dr. Nikita Dhawan von der Universität Innsbruck um 20 Uhr (Hauptgebäude, R323, Universitätsplatz 1) einen Vortrag zum Thema „Das Recht zu provozieren: Redefreiheit

    https://www.ipv.uni-rostock.de/en/aktuelles/detailansicht-der-news/n/neuer-termin-vortrag-das-recht-zu-provozieren-redefreiheit-hate-speech-und-die-politik-der-zensur-von-prof-dr-nikita-dhawan-17487/

  2. Current Teaching

    Introduction to Econometrics Lecture JProf. L. Glawe Monday, 1 p.m. - 3 p.m. SR 025 Introduction to Econometrics Tutorial A. Toparkus Thursday, 11 a.m. - 1 p.m. PC 226 Applied Econometrics Lecture JProf. L. Glawe

    https://www.vwl.uni-rostock.de/en/institut/professuren-ii/assistant-professor-of-empirical-economics/teaching/acutal-teaching/

  3. Studiengänge

    Rahmenprüfungsordnung für den Bachelor und Master an der Universität Rostock (RPO) vom 26.11.2019 Aktuell: 1. Satzung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Master-Studiengänge vom 05. März [...] Masterstudiengänge vom 9. Oktober 2020 Prüfungs- und Studienordnungen (SPSO 2018) Prüfungsordnung (SPSO) 1. Änderungssatzung der SPSP 2018 (vom 30.07.2020) Fachanhang Studien- und Prüfungsplan inkl. Modulübersicht [...] Rahmenprüfungsordnung für den Bachelor und Master an der Universität Rostock (RPO) vom 26.11.2019 Aktuell: 1. Satzung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Master-Studiengänge vom 05. März

    https://www.theologie.uni-rostock.de/en/studium/im-studium/studiengaenge/

  4. Marc Reichenbach

    Circuit Implementation of the Hindmarsh-Rose Model On TechRxiv-Server, pp. 1-5, DOI: 10.36227/techrxiv.173603074.48447112/v1 , Authorea Preprints, Januar 2025 Daniel Reiser, Johannes Knödtel, Liliia Almeeva [...] energy consumption evaluation In Journal Microelectronics Reliability, Vol. 168, Artikel Nr. 15630, pp. 1-10, DOI: 10.1016/j.microrel.2025.115630 , ISSN: 0026-2714, Verlag ELSEVIER, Deutschland, Mai 2025 Francesco [...] Cost In Journal ACM Transactions on Embedded Computing Systems, Vol. 24, Issue 2, Article Nr. 31, pp. 1 - 5, DOI: 10.1145/3712062 , ISSN: 1539-9087, Verlag: Association for Computing Machinery, New York,

    https://www.imd.uni-rostock.de/en/team/mitarbeitende/persoenliche-seiten/marc-reichenbach/

  5. ASP-DSE (DFG)

    und Verlustleistungsanforderungen entstehen, während der Exploration gesteigert. Untersucht werden 1) inwieweit die neuen Explorationsverfahren vom Fortschritt im Bereich der Antwortmengenprogrammierung [...] Platform in Multiprocessor System Design In Journal Electronics, Vol.13, Nr. 7, Artikel Nr. 1404, pp. 1-20, DOI: 10.3390/electronics13071404 , EISSN: 2079-9292, MDPI-Verlag, Basel, Schweiz, April 2024 Luise [...] Space Exploration in Evolutionary Product Design In International Journal of Parallel Programming, pp. 1-36, DOI: 10.1007/s10766-024-00763-2 , EISSN: 1573-7640, Verlag Springer, Februar 2024 Luise Müller,

    https://www.imd.uni-rostock.de/en/forschung/projekte/forschungsprojekte/asp-dse-dfg/

  6. 2017

    Lecture Series - Prof. Dr. Sascha Spors 12.-13.10.2017 1st ELAINE Retreat in Barth 09.10.2017 IRTG Lecture Series - Dr. Tofail Syed 11.07.2017 1st Members' Meeting ELAINE

    https://www.elaine.uni-rostock.de/en/research/events/2017/

  7. Anfahrt

    Elektrowerkstatt Anfahrt Adresse Justus-von-Liebig-Weg 6 18059 Rostock Lage Wir befinden uns in der Halle 1 des Komplexes Justus-von-Liebig-Weg 6. Anfahrt Mit dem Auto, Fahrrad oder zu Fuß: über Südring, dann [...] Komplexgebäude der AUF (Haus 6b) links Abbiegen durch die Toreinfahrt geradezu steht die Maschinenhalle 1

    https://www.ltmd.uni-rostock.de/en/1/

  8. Seminarräume

    Lehrbereich der Didaktik Hörsäle Astrokuppel Seminarräume Lernumgebung Seminarraum 1 Mit 36 Sitzplätzen ist der Seminarraum 1 der größte im Hörsaalgebäude. Seminarraum 3 Der Seminarraum 3 ist mit 16 Sitzplätzen

    https://www.physik.uni-rostock.de/en/das-institut/das-institut-fuer-physik/lehr-und-lernbereiche-am-institut-fuer-physik/seminarraeume/

  9. Konzil wählte studentischen Prorektor für zweite Amtszeit
    26.01.2017

    Universität Rostock Silke Oppermann Referatsleiterin Zentrale Universitätsverwaltung / Dezernat 1 / Referat 1.2 Tel.: +49 381 498-1204 silke.oppermann@uni-rostock.de

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/konzil-waehlte-studentischen-prorektor-fuer-zweite-amtszeit-5419/

  10. Technical data

    following technical data: Printing technology: FDM=Fused Deposition Modeling Layer resolution: 0.1 mm Filamentdiameter: 1.75 mm Printable filament: PLA filament Assembly space: 25.2 cmx19.9 cmx15 cm Building platform:

    https://www.itmz.uni-rostock.de/en/anwendungen/dienste-fuer-forschung/lehre/drucken-und-scannen/drucken-papier-und-3d/3d-printing/technical-data/

Displaying results 701 to 710 of 10677.
  • Previous
  • ...
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock