Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Ina Krüger
      • Birgit Krumpholz
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Edris Zaman Farsa
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10733 Results:

  1. Quistorp-Symposium

    Vertrauensdozentin der Quistorp-Stiftung Die bisherigen Symposien 1. Entdeckung der Zivilgesellschaft – Ohne Bürger keine Wirtschaftsentwicklung 1. Quistorp-Symposium / 29. Oktober 2005 (Aula UHG) Entdeckung

    https://www.bwl.uni-rostock.de/en/veranstaltungen/quistorp-symposium/

  2. Postdoktorandinnen Jahrgang 2023

    ERASMUS-Stipendium, SEB Travel Grant Auslandsaufenthalte: University of Glasgow, UK (1 Jahr) University of St Andrews, UK (1 Jahr) Mitgliedschaften: Canadian Zoological Society, Deutsche Zoologische Gesellschaft

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/karrierewegementoring/postdoktorandinnen-und-juniorprofessorinnen/postdoktorandinnen-jahrgang-2023/

  3. Medizinerinnen Alumnae Jahrgang 2023

    Intensive Care, Neonatology, General Paediatric, TB –clinicLeishmaniosis Programm Medical Fokal Point 4/15-1/16 MSF OCA- Doctors without borders Pediatrican Mweso, Democratic Republic Congo Malnutrion Feeding [...] Implementation 4/21-8/22 Fellowship Paediatric Colorectal Surgery, GOSH London 3/21: Facilitationg 1st Child Surgery Course für Clinical Officers für Capa Care, Sierra Leone 2/21: Facilitating Neonatal

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/karrierewegementoring/doktorandinnen/doktorandinnen-jahrgang-2020-1-2/

  4. Postdoktorandinnen Jahrgang 2022

    €) 2007 Junior Scientists Award für Demographie, Institut für demografische Zukunftsfähigkeit (idz) (1.500 €). Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Demographie e.V. (DGD) Deutsche Gesellschaft für [...] (Irland) Universität Lille (Frankreich) LUMC Leiden (Niederlande) Stipendien/Preise/Auszeichnungen: 2017 1. Poster Preis bei der 50. Jahrestagung Physiologie und Pathologie der Fortpflanzung 2019 Abschluss der

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/karrierewegementoring/doktorandinnen/doktorandinnen-jahrgang-2020-3/

  5. Geschichte

    Juni 2023 mit Prof. Dr.-Ing. Marc Reichenbach ( Catalogus Professorum Rostochiensium) besetzt. Seit 1. März 2023 ist Prof. Dr.-Ing. habil. Christian Haubelt Catalogus Professorum Rostochiensium) der In [...] verbesserten sich die Bedingungen für Lehre und Forschung erheblich - kürzere Wege für Alle! Seit dem 1. März 2023 ist Prof. Dr.-Ing. habil. Christian Haubelt der Institutsleiter. Am 27.3.2023 fand das A

    https://www.imd.uni-rostock.de/en/institut/geschichte/

  6. Buchreihe "Beiträge zur Geschichte der Pädagogik in der DDR"

    zur Geschichte der Pädagogik in der DDR" Band 1 - DDR-Unterricht im Spiegel der Pädagogischen Lesungen (hrsg. v. Katja Koch & Tilman von Brand) zu Band 1 auf Cover klicken Die Pädagogik in der DDR ist

    https://www.pl.uni-rostock.de/en/schriftenreihe/buchreihe-beitraege-zur-geschichte-der-paedagogik-in-der-ddr/2/

  7. Buchreihe "Beiträge zur Geschichte der Pädagogik in der DDR"

    zur Geschichte der Pädagogik in der DDR" Band 1 - DDR-Unterricht im Spiegel der Pädagogischen Lesungen (hrsg. v. Katja Koch & Tilman von Brand) zu Band 1 auf Cover klicken Die Pädagogik in der DDR ist

    https://www.pl.uni-rostock.de/en/schriftenreihe/buchreihe-beitraege-zur-geschichte-der-paedagogik-in-der-ddr/

  8. News3

    Scientific Director of the HZDR, Prof. Sebastian M. Schmidt, signed a Memorandum of Understanding on August 1, 2024. Back row from left to right: Dr. Diana Stiller (Commercial Director at the HZDR), Minister President [...] institutions set out these plans in a Memorandum of Understanding (MoU) during a ceremony on August 1, 2024. At the same time, the Minister President of Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, and the

    https://www.hed.physik.uni-rostock.de/en/hauptmenue/start/news3-1/

  9. Department for Diversity

    problem and almost as an invitation to thousands of Syrians and Afghans to make their way to Germany. 1.3 million refugees came to the Federal Republic in the “Refugee Year” 2015. In September and October [...] and developments. To the Diversity Calender 2018 Contact Department for Diversity Universitätsplatz 1, Room 012 - 015 II Universitätsplatz 5, Room 205 - 207 18055 Rostock

    https://www.uni-rostock.de/en/university/gender-and-diversity/department-for-diversity/

  10. Alma Mater ist „Partnerhochschule des Spitzensports“
    30.07.2018

    leistungssportlichen Karriere hat der aktuell 32-jährige Paddelrecke im olympischen Kanurennsport auf der 1.000-Meter-Distanz verbracht. Als Hochleistungssportler blickt Gordan nach seinem erfolgreichen Finale [...] erhalten Studenten, die vom Olympiastützpunkt MV als Olympiakader, Perspektivkader, Nachwuchskader 1 oder Nachwuchskader 2 (neue DOSB-Kaderbezeichnung) über die Spitzenfachverbände bestätigt sind. Aber

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/alma-mater-ist-partnerhochschule-des-spitzensports-32603/

Displaying results 7181 to 7190 of 10733.
  • Previous
  • ...
  • 715
  • 716
  • 717
  • 718
  • 719
  • 720
  • 721
  • 722
  • 723
  • 724
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock