Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Ina Krüger
      • Birgit Krumpholz
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Edris Zaman Farsa
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10742 Results:

  1. Publications

    representation of the human gait in patients with severe gonarthrosis. Clinical Rehabilitation, 32 (1), 103-115. doi: 10.1177/0269215517719312 [ Fulltext ] Hinder, M. R., Puri, R., Kemp, S., Waitzer, S [...] the early acquisition of throwing skills. Laterality: Asymmetries of Body, Brain and Cognition, 17 (1), 18-37. doi: dx.doi.org/10.1080/1357650X.2010.524222 [PDF] 2011 Stöckel, T. , & Wang, J. (2011). Transfer [...] Kognitive und emotionale Aspekte einer Bewegungsarchitektur. Leipziger Sportwissenschaftliche Beiträge, 49 (1), 104-124. [PDF] Stöckel, T. , Hartmann, C., & Weigelt, M. (2007). Reihenfolgeeffekte für das Erlernen

    https://www.isportwi.uni-rostock.de/en/forschung/sportpsychologie/sport-exercise-psychology-lab/publications/

  2. Framke

    of History , 23 (1-2), S. 63–81. 2016: Shopping ideologies for independent India? Taraknath Das’s engagement with Italian Fascism and German National Socialism, in: Itinerario , 40 (1), S. 55–81. 2011: [...] Tschurenev: Umstrittene Geschichte: (Anti-)Faschismus und (Anti-)Kolonialismus in Indien, in: Prokla , 158 (1), S. 67–83. Aufsätze in Sammelbänden Aufsätze in Sammelbänden 2024: mit Fritzi-Marie Titzmann: Vom Symbol

    https://www.geschichte.uni-rostock.de/en/institut/apl-prof-privatdozenten/kasten/ehemalige/framke-1/

  3. Dr. Schmidt, Katja

    Office, University of Rostock 2000-2001 lecturer, English linguistics, University of Rostock 2000 1st state examination in English and Russian, thesis: "Zum Einfluss von Anglizismen auf die russische [...] Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (Jena) „Früher L2-Erwerb von Lernern mit gestörtem L1-Erwerb.“ 01/2017 Fremdsprachendidaktisches Forschungskolloquium (Rostock, Prof. Morkötter/Prof. Linke) [...] Hauptseminare Heterogenitätssensibler Englischunterricht Literatur im Englischunterricht der Sekundarstufen 1 und 2 Vielfalt als Chance. Gemeinsames Lernen im inklusiven Englischunterricht Politeness and Speech

    https://www.iaa.uni-rostock.de/en/institut/lehrstuehleabteilungen/fremdsprachendidaktik/dr-schmidt-katja/

  4. Dr. Schmidt, Katja

    Office, University of Rostock 2000-2001 lecturer, English linguistics, University of Rostock 2000 1st state examination in English and Russian, thesis: "Zum Einfluss von Anglizismen auf die russische [...] Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (Jena) „Früher L2-Erwerb von Lernern mit gestörtem L1-Erwerb.“ 01/2017 Fremdsprachendidaktisches Forschungskolloquium (Rostock, Prof. Morkötter/Prof. Linke) [...] Hauptseminare Heterogenitätssensibler Englischunterricht Literatur im Englischunterricht der Sekundarstufen 1 und 2 Vielfalt als Chance. Gemeinsames Lernen im inklusiven Englischunterricht Politeness and Speech

    https://www.iaa.uni-rostock.de/en/institut/mitarbeiterinnen/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/dr-schmidt-katja/

  5. Working Papers

    Reich: Treatment of owner-occupied housing in national accounts: Some questions Working Paper No. 78-1 Dieter Brümmerhoff: Geschichte des Staates in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen Working Paper [...] Richter, Josef (2005): Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung am aktuellen Rand Working Paper No. 51-1 Grömling, Michael (2005): Sinn und Unsinn von Quoten auf Basis von preisbereinigten Werten Working Paper [...] Braakmann, A. (2004): Schattenwirtschaft und Messung des Wirtschaftswachstums Working Paper No. 43-1 Struck, B. (2004): Zur statistischen Wahrnehmung der Veränderungen bei den statistischen Einheiten des

    https://www.vwl.uni-rostock.de/en/forschung/forschung/thuenen-reihe-angewandter-volkswirtschaftstheorie/working-papers/

  6. CSE Master (SPSO 2018)

    University of Rostock or other universities. Each semester Deutsch A1.1 GER Deutsch A1.2 GER Deutsch A2.1 GER Deutsch A2.2 GER Deutsch B1.1 GER Additional Module offers: JUAS – JOINT UNIVERSITIES ACCELERATOR [...] Normal duration 4 semester / 120 Credit Points Start St winter semester (October 1 th ) and at Summer semester (April 1 th ) possible Specialization Computational Physics: start at winter semester only

    https://www.ief.uni-rostock.de/en/studiengaenge/master-studiengaenge-2/computational-science-and-engineering-msc/cse-master-spso-2018-1/

  7. List of presentations

    Photonics", August 1-3, 2022, Rostock-Warnemünde, Germany Helena Drüeke Harmonic generation in Su-Schrieffer-Heeger chains Workshop "Modern Concepts of Topological and Quantum Photonics", August 1-3, 2022, Ro [...] Virtual Workshop, July 1-3, 2020 , Youtube channel Hannah Juerss , Daniel Moos, Dieter Bauer High-Harmonic Generation in Topological Condensed Matter APS Virtual DAMOP Meeting, June 1-5, 2020 Helena Drüeke [...] Optical Waveguides: Doublons, Edge States, and Transitions between them APS Virtual DAMOP Meeting, June 1-5, 2020 T. Liseykina , D. Bauer, S. Popruzhenko, A. Macchi Collective effect of radiation friction in

    https://www.qtmps.physik.uni-rostock.de/en/forschung/vortraege/list-of-presentations/

  8. Prof. Dr. Wolfgang Nieke

    (2020): Kompetenzen. In: Petra Bollweg u. a. (Hg): Handbuch Ganztagsbildung. Wiesbaden: Springer, Bd. 1, 2. aktualisierte und erweiterte Aufl., S. 355-365 Nieke, Wolfgang Bernhard (2020): Lebensqualität als [...] (2013): Minority status and schooling of the Hmong in Vietnam. In: Hmong Studies Journal, 14, 2013. p. 1-37. Soziale Gerechtigkeit als Bildungsziel. In: Soziale Passagen 2/2011, S. 217-233. Interkulturelle

    https://www.iasp.uni-rostock.de/en/institut/ehemalige-hochschullehrende/prof-dr-wolfgang-nieke/

  9. Literatur- und Kulturwissenschaftliches Kolloquium

    s en Dora de Ignacio Minaverry y Heimat de Nora Krug" 2.1.2024: María O`Higgins: "La recepción de literaturas latinoamericanas en Alemania" 16.1.2024: Diego Labra: "Minaverri. Un caso ejemplar de la recepción

    https://www.romanistik.uni-rostock.de/en/institut/mitarbeitende/professoren-und-professorinnen/prof-dr-albrecht-buschmann/veranstaltungen/doktorandenkolloquium/

  10. Netzwerk & Partner

    beantwortet bzw. der geeignete Ansprechpartner ermittelt und benannt. Referat 1.3 - Forschung und Wissenstransfer Das Referat 1.3 - Forschung und Wissenstransfer steht Ihnen als Ansprechpartner zu Fragen

    https://www.zfe.uni-rostock.de/en/ueber-uns/netzwerk-partner/

Displaying results 7321 to 7330 of 10742.
  • Previous
  • ...
  • 729
  • 730
  • 731
  • 732
  • 733
  • 734
  • 735
  • 736
  • 737
  • 738
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock