Peter Danielis

Prof. Dr.-Ing. habil.
Peter Danielis
E-Mail
 Tel.: +49 381 498 7454
 Institut für Informatik
Wissenschaftsgebiet Parallele Systeme
Forschungsgebiete
- Netzwerk- und Anwendungsdesign für zuverlässige verteilte Systeme
- ReTrO-Net: Restored Trust in Online-Networks (Forschungsfonds MV und ESF)
- Techniken für Peer-to-Peer-Netzwerke, u.a. ENTROPIA-Encompassing Technological Reuse of P2P in Access Networks
- Trust-by-Wire in paketvermittelnden IP-Netzwerken, u.a. IPclip - Calling Line Identification Presentation for IP
- Sicherheit in Zugangsnetzen, u.a. SecAN - Secure Access Node
Publikationen
Ausrichtung von Vortragsreihen und Tagungen
- November 2017:
 Co-Organisator des SOCNE-Workshops (IECON)
- Juni 2017:
 Mitglied im Organisationskomitee der IFIP NETWORKING
- Dezember  2014:
 Workshop zum Thema Fehlerrobustheit in zuverlässigen eingebetteten Systemen im Rahmen des DFG-Projekts für den Aufbau internationaler Kooperationen
- September 2014:
 Co-Organisator des SOCNE-Workshops (IEEE ETFA)
Reviews
IEEE AINA, COMNET, IEEE Communications Letter, EUROMICRO, IEEE ETFA, IARIA ICIMP, IEEE INFOCOM, IEEE JSAC, IFIP Networking, SOCNE, IEEE UI, SNCNW, IEEE SysCon
Auszeichnungen/Presse
- 24. Juli 2018:
 Pressebericht über die Entwicklung intelligenter Kräne im OPTIMUM-Projekt
- 5. Oktober 2017: 
 Best Paper Award auf der Konferenz IEEE IEMCON
- 4. Oktober 2016:
 Pressebericht über Forschungsaufenthalt an der KTH Stockholm
- 13.  Oktober 2015:
 Betreuung der Masterarbeit von Eike Björn Schweißguth (Entwicklung und Evaluierung eines SDN-gestützten echtzeitfähigen Gerätenetzwerkes): Springer BestMasters
- 17.  September 2015:
 Anerkennung bei der Vergabe des Ingenieurpreises Mecklenburg-Vorpommern für das Projekt „Ausfallsichere und echtzeitfähige Industriegerätevernetzung mit Internet-Technologien"
- 3. Juli 2015:
 Förderpreis für Lehre als Anerkennung für die beste Lehrveranstaltung 2015 der Universität Rostock
- 4. Juli 2014:
 Joachim-Jungius-Förderpreis der Universität Rostock für meine Dissertation als eine der besten Doktorarbeiten der Universität
- 27. Juni 2014:
 Preis für die beste Lehre 2014 an der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik der Universität Rostock
- 24. Januar 2014:
 Betreuung der Bachelorarbeit von Eike Björn Schweißguth (Echtzeitdatenübertragung in Automatisierungsumgebungen): Dr.-Werner-Petersen-Preis
- 24. Januar 2014:
 Betreuung der Masterarbeit von Michael Rethfeldt (Konzeption und Entwicklung einer Managementlösung für vermaschte drahtlose Netzwerke basierend auf IEEE 802.11s): Dr.-Werner-Petersen-Preis
-  28. November 2013:
 Betreuung der Masterarbeit von Robert Gubitz (Entwurf eines echtzeitfähigen Peer-to-Peer-Clients): Ludwig-Bölkow-Nachwuchspreis MV
- 15.  Juni 2011:
 Gewinner des Forschungswettbewerbs Mecklenburg-Vorpommern für das Projekt „ReTrO-Net: Restored Trust in Online-Networks“
- 11. Mai 2011:
 Best Paper Award auf der Konferenz ICIMP
- 26. April 2007:
 Kommunikationspreis (Lange Nacht der Wissenschaften, Rostock)

