Logo DFG

Titel

LEOMEM - In-Memory-Computing mit Memristoren für Raumfahrtmissionen im erdnahen Orbit

Kurzbeschreibung

Das von der DFG geförderte Projekt LEOMEM verfolgt das Ziel, eine neuartige Speicher- und Rechenarchitektur auf Basis resistiver Speicherelemente (RRAM) für Satellitenanwendungen im erdnahen Orbit zu entwickeln. Memristive Bauelemente bieten aufgrund ihrer Strahlungsresistenz, Nicht-Volatilität und energieeffizienten Mehrbit-Speicherung entscheidende Vorteile für den Einsatz in der Raumfahrt. Aufbauend auf den Ergebnissen des Vorgängerprojekts MIMEC wird in LEOMEM ein strahlungsharter, energieoptimierter RRAM-Speicherblock konzipiert, prototypisch realisiert und unter extremen Bedingungen wie Strahlung und thermischem Stress validiert. Durch die Kombination von Bauelement-, Schaltungs- und Systemebene wird ein integrierter Chip entstehen, der sowohl zuverlässige Datenspeicherung als auch effiziente In-Memory-Computing-Operationen ermöglicht. Damit soll ein wesentlicher Beitrag zur nächsten Generation robuster, kompakter und energieeffizienter Rechensysteme für Raumfahrtmissionen geleistet werden.

Förderung

Dieses Projekt wird gefördert durch die DFG.

Laufzeit

36 Monate ab 2025

Team

Prof. Dr.-Ing.
Marc Reichenbach
E-Mail
Tel.: +49 381 498 7270
Raum: 102

Alexander Lehnert

Dipl.-Inf.
Alexander Lehnert
E-Mail
Tel.: +49 381 498 7262
Raum: 126

M.Sc.
Daniel Reiser
E-Mail
Tel.: +49 381 498 7273
Raum: 105

Veröffentlichungen